Beiträge von Barbarella330

    Also ich finde den zu teuer, denn die Ausstattung ist schon sehr lückenhaft. Navi Business anstatt Navi Professional, kein Schiebedach, keine Sportsitze, kein Sportfahrwerk, welches ich bei dem Coupé äußerst wichtig finde, denn das normale Fahrwerk ist schon etwas schwammig. Die Felgen sind auch geschmackssache. Es steht hier auch nichts von Winterreifen. Die Interieurleisten finde ich auch nicht so toll.


    Also ich persönlich würde weitersuchen. Als ich letztes Jahr auf der Suche war, ist mir aufgefallen, dass das Autoangebot Mitte/Ende März deutlich besser geworden ist. Den Winter über gab es kaum Autos und wenn doch dann überteuert.


    Zum Vergleich: Ich habe für meinen letzten April 26.500 EUR gezahlt. 1. Hand, vom Händler, 57.000 km, N52 Motor (war mir auch wichtig wegen dem besseren Klang und der geringeren Anfälligkeit), Sportfahrwerk, Navi Professional, Hifi-Professional, Tempomat, Schiebedach, Individual Sonnenschutzverglasung, Individual Dachhimmel anthrazit, Sportsitze, Schwarzes Leder, Interieurleisten klavierlack, Fernlichtassistent, Comfortpaket, saphirschwarz metallic,etc... eigentlich fast alles bis auf M-Paket.

    Ich will ja damit nicht sagen, dass ich ihn auf der AB permanent mit V max fahre, ab und zu wenn frei ist gebe ich für 10 bis 15 km mal Vollgas und rufe die gesamte Leistung ab, dann fahre ich wieder ca 140 km/h. Oder auch bei Überholmanövern beanspruche ich mal die volle Leistung und drehe ihn aus.
    Wie ich aber auch schon geschrieben habe, fahre ich fast nur Überland, klar in der Stadt geht der Verbrauch schon um einiges hoch, aber da dies bei mir nicht so oft vorkommt, kompensiere ich das dann wieder durch die Überlandfahrten.


    Aber wie M-Racer schon sagt, das Einsparpotential ist enorm und für mich gehört zur Freude am Fahren eben auch ein guter Spritverbrauch und den habe ich bei meiner Fahrweise (die mir absolut Spaß macht, aber das ist wohl Geschmackssache).
    Kann gerne ein Bild anhängen, wenn mir hier nicht geglaubt wird.


    Um aber nochmals auf die Frage des Beitrags einzugehen, für mich wäre der Spritverbrauch kein Kriterium, da man auch einen Benziner mit 272 PS bei vorausschauender Fahrweise und trotzdem noch einem sehr großen Fahrspaß mit öknomischen Verbauch bewegen kann - meine Meinung!

    Das will ich doch mal sehen wie du Spaß beim Hochdrehen deiner 3Liter hast und trotzdem mit 8 Liter Verbrauch auskommst ich habe mal aus Spaß den 3L Diesel auf der Landstrasse ne Zeitlang mit 100kmh bewegt und immer schön ausrollen und schnelles beschleunigen mit direktem Gangwechsel komm ich auf 5Liter.Aber das macht doch keine Sau und dann brauch ich auch keinen 3L Bmw zu fahren.Alles unter 10L für den 3L Benziner ist Träumerei.


    Sagen wir mal so ich schalte in der Regel immer bei 2000 Umdrehungen, gerade im Stadtverkehr spart man so schon mal einiges ein und in der Stadt braucht man ihn meiner Meinung nach echt nicht zu drehen. Außerdem tanke ich fast nur Super plus. Über 2000 dreh ich ihn erst wenn der Motor richtig warm ist. Zudem fahre ich sehr vorrausschauend, d.h. ich halte viel Abstand zum Vordermann, um mich nicht unnötig ausbremsen zu lassen usw. Von daher würde ich sagen, dass ein Verbrauch von unter 10 Litern keine Träumerei ist :)


    Auf der AB fahr ich gerne mal V max. und ab uns zu, wenn es sich anbietet dreh ich ihn auch mal richtig hoch. Also ich würde keinesfalls sagen, dass ich langsam unterwegs bin, aber ich bin jetzt auch nicht die ganze Zeit am drehen, sonst hätte ich natürlich auch nen anderen Verbrauch ;) ich habe aber trotzdem sehr,sehr viel Spaß mit dem Auto/Motor :)

    Das mit der Reparaturhistorie einsehen halte ich für sehr wichtig! Mir ist es nämlich mal passiert, dass ich ein interessantes Auto gefunden hatte..allerdings nach Anschauen der Reparaturhistorie hat sich das schlagartig geändert...Tausch aller Zylinderköpfe, Lambdasonde....gerade wenn man keine Garantie bzw. Kulanz mehr erwarten kann, könnte das schnell sehr teuer werden!

    Also ich fahr auch einen 330i (E92, N52 Motor) und ich bewege ihn mit ca. 7,7 bis 8,2 Litern (allerdings viel Langstrecke) und ich bin auch keineswegs langsam unterwegs. Hatte mir das mit dem Diesel am Anfang auch mal kurz überlegt, aber bei dem was der mehr an Versicherung/Steuern kostet lohnt sich meiner Meinung ein Diesel nicht, zudem sind die Kraftstoffkosten beim Diesel auch schon ordentlich...und den Klang und den Fahrspaß beim Hochdrehen des Motors, den man bei einem Benziner hat...da kann ein Diesel überhaupt nicht mithalten ;)