Hallo Stefan, und danke für Deine Antwort.
Ich kann allerdings hinsichtlich des Telefons im Menü gar nichts mehr machen, da ich gar nicht in den Menuepunkt Telefon hineinkomme...
??????
Beiträge von Timbo75
-
-
Hallo Kollegen,
habe schon das ganze Forum durchgeschaut, aber nirgends einen Hinweis auf mein Problem gefunden.
Mein Radio Professional verbindet sich nicht mehr mit dem Telefon (ein Nokia mit Snap-In Adapter).
Bis vor einer Woche hat alles noch ganz normal funktioniert, ohne Probleme.
Jetzt ist unter dem Menü-Punkt Telefon, wo eigentlich das Symbol eines Telefons zu sehen ist, nur noch folgendes zu erblicken: --
Ich komme überhaupt nicht mehr in diesen Menuepunkt rein. Telefonieren geht gar nicht mehr. Anscheinend versucht sich das Radio mit dem Handy zu verbinden, aber es geschieht nichts, ausser dass der Radioempfang immer Aussetzer hat, in regelmäßigen abständen, übrigens auch im CD-Betrieb.
Hat irgendjemand ein solches Problem schonmal gehabt???
Habe die Batterie auch schon abgeklemmt, aber ohne Erfolg.
Kann mir jemand weiterhelfen???
Gruss Timbo
-
Hallo,
ich habe vor ca.6 Wochen meinen BMW(E90) 320i auf Gas umgerüsten lassen. (Anlage:JTG-ICOM-Flüssiggas-Einspritzung , Gastank: 86L-Brutto/70L-netto, Kosten 2500€)Der Einbau hat 3 Tage gedauert und ich habe bisher einen durchschnittlichen Vebrauch von ca. 9,7L. Der Verbrauch im Benzinbetrieb lag immer so bei 8,5L.Das ist ja eigentlich schonmal sehr erfreulich
Ich musste aber feststellen,dass wenn ich in den Bereich von 5.000 Umdrehungen komme, der Wagen anfängt zu bocken und das ist bei Höchstgeschwindigkeitsfahrten ziemlich nervig und nicht aktzeptabel.Letzte Woche ist auch mal die Motorkontrollleuchte angegangen
Im Prinzip bockt er immer, wenn er , egal jetzt in welchem Gang, in diesen Drezahlbereich kommt. Also auch im 2,3,4,5 oder 6-Gang.Bei Höchstgeschwindigkeit im 6-Gang liege ich ja ungefähr bei 5000 Umdrehungen und er ruckelt dann die ganze Zeit.
Im Benzinbetrieb funktioniert er einwandfrei ohne Ruckeln.Der Umrüster sagte mir jetzt, dass er neue,grössere Kalibratoren einsetzen will, dass dadurch allerdings der Verbrauch ansteigen wird.Okay,bei dem im moment recht niedrigen erbrauch kann ich damit ganz gut leben.
Was haltet Ihr, als alte "Hasen" davon. Kann ich wohl davon ausgehen, dass damit das Problem behoben ist???
Ansonsten bin ich nämlich sehr glücklich mit dem Umbau, und besonders dann, wenn ich tanke