Beiträge von Tyler7

    Hier mal was zum Getränkehalter.
    Lasse dich vom Text nicht Täuschen ;)
    Ausbau des Handschuhfaches


    Gruß, Stefan

    Super! Dank dir. Ist also eigentlich ganz simpel, dann werd ich mir das am Wochenende nochmal vornehmen.


    ähm blöde frage aber.. warum kaufst du n kompletten getränkehalter wenn nur die Blende zerkratzt ist ??


    die blenden gibts einzeln für 5€


    oder meinst du nur die blende? klingt aber so als hättest das ganze teil gekauft

    Nein keine Angst, da steckte schon Absicht dahinter, da der linke Halter (dessen Blende zerkratzt ist) auch immer hakt wenn man ihn betätigt. Auch wenn ich ihn nicht oft brauche hat es mich gestört, ihr versteht schon. ;)


    Hat jemand von euch noch Tips für mich wegen der Ladekantenblende?

    Mahlzeit euch allen!


    Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe gestern ein paar Ersatzteile für meinen E91 LCI bekommen, die ich bestellt hatte (u.a. einen neuen Getränkehalter vorn weil beim Alten die Blende zerkratzt ist und eine neue Ladekantenblende ebenfalls weil die alte zerkratzt ist). Natürlich hab ich gleich mal geschaut wie schwer oder simpel der "Umbau" vonstatten geht. Leider musste ich wieder mal feststellen dass das nicht mal eben auf die Schnelle geht da


    1. Die Kunststoffblende vor den beiden Getränkehaltern logischerweise zuerst entfernt werden muss, bevor man die Halter selbst wechseln kann, s.unten. Leider kann ich bei der Blende nur links oder rechts mit einem Werkzeug ansetzen, kann aber keine Nase o.ä. finden. Von unten oder oben ist ein Zugriff ja leider nicht möglich, dafür ist einfach kein Spalt da.



    2. Die Ladekantenblende unter bzw. mit mehreren anderen Verkleidungsteilen im Kofferraum geklipst ist. Hat die schon mal jemand getauscht und kann mir eine Anleitung oder zumindest ein paar Tips geben wie vorzugehen ist ohne etwas zu beschädigen?


    Bin für jede Hilfe dankbar. Falls ihr Fragen habt oder noch Fotos braucht, gebt einfach Bescheid.

    Grüßt euch!


    Da die Kunststoffblende meiner Kofferraumladekante schon ziemlich zerkratzt ist, möchte ich das Teil austauschen. Allerdings bekommt man bei BMW leider nur die "einfache" Kunstoffausführung, die ich bereits habe. Ich suche allerdings nach einer Version, die zusätzlich durch Aluminium (bspw. so ca. 1/3 der Fläche aus Aluminium, der Rest aus Kunststoff) aufgehübscht ist. Hat jemand eine Idee ob es soetwas für den E91 LCI gibt und wenn ja, wo ich es herbekomme?


    Vielen Dank im Voraus.

    Im E92 wurden doch nur die "neuen" Motoren eingebaut beim 20i/d


    Ich würde aber den 320d nehmen, dank dem Drehmoment kommt der nicht so träge rüber. Der 320i braucht Drehzahl.

    Ich hab gerade noch einmal nachgeschaut: der 320i und 320d wurden beim E92 im März 2007 eingeführt, für E90/E91 mit EfficientDynamics im Juli 2007. Sind die "neuen" Motoren tatsächlich als Erstes im E92 verbaut wurden?
    Ich geb ja zu, der 320d ist mein absoluter Favorit aber der 320i lässt sich auch zügig und mit Spaß an der Freude bewegen. Aber gegen den Diesel sieht er schon etwas alt aus, vor allem an der Ampel und der Tankstelle. :thumbsup:


    Gibt es noch andere Empfehlungen?

    Moin!


    Ich plane, mir in den nächsten Monaten endlich einen neuen Gebrauchten zuzulegen und dieses Mal soll es ein E92 sein, auch wenn ich dem E91 nicht abgeneigt wäre aber mein Herz schlägt eben seit jeher für Coupés.
    Leider ist das Angebot an passenden Coupés, zumindest für das was ich mir vorstelle, zur Zeit ziemlich schlecht. Mir schwebt ein 320i oder 320d vor, an Sonderausstattung lege ich eigentlich nur Wert auf Volleder (ja ist Geschmackssache, aber darum geht es gerade nicht 8) ) und die Klimaautomatik.
    Worauf sollte ich bei Gebrauchtwagenangeboten eurer Meinung nach auf jeden Fall achten? Zur Zeit finde ich irgendwie nur die hochmotorisierten, nahezu vollausgestatteten Varianten, die leider nicht ganz in mein Budget passen, oder die "Arbeitstiere", sprich mit Laufleistungen von 140 oder 170 TKM oder auch noch mehr (und das bei einem Alter von 4-5 Jahren). Das ist meiner Meinung nach eindeutig zu viel oder was sagt ihr?
    Nächste Frage betrifft die Modelle mit EfficientDynamics ab 07/07 bzw. 04/07 (beim 320d?). Prinzipiell würde ich Eines dieser neueren Modelle bevorzugen. Könnt ihr die neuen Direkteinspritzer uneingeschränkt empfehlen oder würdet ihr eher davon abraten? Ich hab teilweise hier im Forum schon sehr negative Stimmen gelesen, die von "Mängelriesen" etc. sprachen aber das würde im Gegensatz zu den Pannenstatistiken, oder?


    Ich freu mich schon auf eure Antworten.