Tach zusammen,
also ich würde auch einen nehmen.
Müsst mich nur aufklären, wie das dann weiter läuft in punkto Bezahlung und Versand unter uns.
Grüße
Frank
Tach zusammen,
also ich würde auch einen nehmen.
Müsst mich nur aufklären, wie das dann weiter läuft in punkto Bezahlung und Versand unter uns.
Grüße
Frank
Alles anzeigenServus Frank !
also pp Kit ist verbaut.. Leider margialer Unterschied zu vorher..
downpipes sind bestellt,liegen zurzeit in Köln beim Zoll..
ich habe die 200er Zellen dp von Ultimate Racing gekauft
Kosten 706€ + Zoll ..
Vmax Modul gibt's von Burger Tuning für nen schmalen Taler !
Bin scho gespannt auf die dp's
wird dadurch bestimmt nicht zu Rakete,aber erhoffe mir besseres ansprechverhalten und bisschen mehr ps und nm ..
Gruß flo
Hallo Flo,
danke für die Info. Hm schade mit dem PP Kit. Aber 10 bis 20 Ps sind ja auch nicht die Welt. Warst du zuvor auf nem Prüfstand um zu schauen was deiner original hat?
Das Modul habe ich mir bestellt. Speed Delimiter. Ca. 150 Euro samt Zoll. Der Tacho geht zwar deutlich über die 280, aber mit ner speed App waren es max. 265 km/h auf ebener Strecke. Naja 1 km/h für 10 Euro. Bei der ganzen Testerei habe ich mir durch starke Bremsmanöver meine Scheiben verglüht. Sind eingelaufen und müssen runter. Waren eh fertig. Bin jetzt am suchen, leider hat EBC immer noch keine ABE bereit für den 335er. Mal schau, vielleicht die Zimmermann mit Red Stuff oder Cool Carbon Belägen.
Was laufen eure gechipten denn so?
Das mit deinen Pips freut mich. Glaube die hole ich mir auch, leider ist der USD gerade hoch im Kurs. Wie sind sie von der Verarbeitung, Schweißnähte und so. Zufrieden?
Also haut rein,
LG
Frank.
Alles anzeigenHallo Frank !
danke für deine ausführliche Antwort
als ich den wagen gekauft habe ist er sehr gut gegangen..war ein pressewagen (SA sonderkontrolle pressewagen ) da ich aber Probleme mit den wastegate klappen hatte wurde mir zuerst eine neue Software aufgespielt danach neue Turbos verbaut.
seit dem ist der Wagen nicht mehr so aggressiv
deswegen gehe ich davon aus das er nicht mehr wie 306ps hat ..
hatte dein Wagen schonmal ein Software update ?
Hallo zurück,
nein hatte er nicht. War gerade beim Kundendienst, die wollten eins draufspielen, ich sagte nein danke. Der riet mir auch davon ab.
Ich kann dich beruhigen, du hättest eine Steigerung mit dem Kit wenn du von 306 Ps Grundlage ausgehst. Aber sicherlich hat auch deiner etwas mehr. Die neueren Modelle haben denke ich so um 309 bis 311 Ps. Ich stieß auf ein paar Berichte und so wie es aussieht hatten die ersten ab 2006 noch den meisten Dampf. Die erreichten teilweise knapp 350 Ps von Haus aus. Pro Jahr ging dann komischerweise die Leistung um ca. 10 Ps zurück. Aber ist ja auch logisch, wer würde sonst das Kit kaufen, nur wegen der etwas besseren Wasserkühlung?
Ich konnte einen aus meiner Stadt ausfindig machen, welcher das Modell 2010/2011 fährt. Er hat meinen Auspuff und nen Sportluftfilter. Einziger Unterschied, er hat den Singleturbo, welcher man munkelt, nicht die Leistung der Bi-Turbos bring. Kurz und gut, er ging zum gleichen Prüfstand, selbst die Temperaturen waren fast identisch wie bei meiner Messung. Ergebnis: 326 PS und 454 Nm. Genau wie versprochen. Grund ist einzig und allein das neue Steuergerät, welches eben auf diese PS Zahl programmiert ist. Er war enttäuscht und ich froh, dass ich mir bei meinem die 2000 Flocken gespart habe. Er hat lediglich 10 Nm mehr Dampf auf der Welle. Egal.
Ich hatte ja zuvor schon dem Leiter oder ähnlich von BMW Performance ne eMail geschrieben. Die Adresse erhielt ich von meinem . Ich dachte es kommt nach Wochen keine Antwort mehr. Irrtum, letzte Woche rief mich jemand von BMW aus München an. Es war zwar jemand anderes, aber dieser sprach ganz offen mit mir und sagte, dass ich mir das Geld sparen soll. Ich hätte Glück mit meinem und hätte einen Pressewagen erhalten bei dem eben alles passt. Darauf angesprochen, ob die Baureihe seit 2006 absichtlich immer weniger PS hatte, wollte er nicht direkt antworten. Er sagte, dass BMW bemüht sei, die Tolleranz von 5% einzuhalten. Allerdings versuche BMW seinen Kunden lieber Mehrrleistung zu geben (ich erinnere an den RS4, da drückt keiner 420 PS oder wieviel er haben sollte, wenns 380 sind, kann man glaub zufrieden sein, aber anderes Thema).
Also mein Vorschlag: Erst Messen, dann kaufen. Allerdings sollte der Prüfstand schon der Realität entsprechen. Vorher fragen, wie gemessen wird und wie die Beatmung des Wagens aussieht. Viele arbeiten mit zusätzlicher Kaltluft oder Versorgen gleich direkt in den Luftfilter mit Frischluft oder haben riesige Gebläse von dem Wagen. Da kommt dann immer mehr raus, man bezahlt ja schließlich auch dafür, wenns meiner Meinung nach trotzdem die 68 Euro wert ist. Ist schon fett daneben zu stehn und seinem Schätzchen zuzuschaun wie es die Rolle drückt. Aber ich denke mein Prüfstand ist genau, was die Messung des 335i mit PKit auf exakt 326 PS wie angegeben belegt. Gelobt sei das Schwabenland, da sind se eben gründlich.
Wen es interessiert: Ist eine alte Boschwerkstatt, "Henni", in 73249 Wernau am Neckar. Wie gesagt, viele nahmhafte Tuner werden dort vorstellig. Er chipt auch auf 370 PS für 600 Euro und hat es drauf. Aber wie schon erwähnt, will ich nicht die Kulanz verlieren.
Ich denke ich bleibe bei dem Gedanken an Downpipes und nen LLK.
Hat jemand ne Adresse für gute Downpipes die mit 200 Zellen Kat nicht gerade 1600 Euro oder mehr kosten. Der Typ in Freudenstadt mit den HJS Kats, nimmt die Originalen Hosenrohre im Tausch. Dann schweist er die Kats selbst ein und will wohl 800 Euro. HJS selbst baut gar keine Hosenrohre für nen 335i, da hab ich angerufen. Allerdings wären mir ein Satz zum Auswechseln lieber, falls es doch mal Probleme gibt. Kat muss sein, da ich nicht will, dass mir in Kürze die Sekundären durchbrennen. Der Durchmesser kann auch original sein. 3" ist eh etwas nonsens, sofern das Abgassystem nicht komplett auf diesem Durchmesser basiert. Verdicken, verjüngen, verdicken bringt meiner Meinung nach nicht den gewünschten Erfolg.
Ach noch was, hat jemand ne Bestelladresse von nem reinen VMax Modul zum akzeptablen Preis. Alles was ich find ist nur in Verbindung mit nem Chiptuning.
Bin für jede gute Antwort dankbar!!!
So Jungs,
ich hoffe ich konnte etwas Licht ins Dunkel bringen und erfreue mich an meinem "originalen Pressewagen".
Alles anzeigenOh mei... Wie lange ich jetz schon rumeier wg Leistungssteigerung
Bevor hier geschrieben wird "warum nicht gleich per kennfeldoptimieren auf 340"
bin einfach so a schisser... Und wirklich langzeiterfahrungen mit tune gibt es selten..
Deswegen hab mich jetzt durchgerungen..
pp Kit (da bin ich auf sicherner Seite
)
Und mehr wie ca 340 ps will ich ja eh ned..
und da kommen die downpipes in's Spiel.
außerdem ist es doch so das die Pipes ja " turboschonender" sind
-weniger Gegendruck
-schnellerer wärmeabtransport ?
wegen 3" ... Bin ich ein bisschen geprägt.. Da ein freund und ich diese in seinen 35er eingebaut hat, die waren von riss Racing.
passgenauigkeit war nicht so toll,da ein Pipe an irgendwas angestanden (achsaufhängung?..weiss nicht mehr genau) und hat unangenehme Geräusche und Vibrationen verursacht.
desweiteren habe ich ja schon den pp esd drauf und er sollte nicht lauter als jetzt werden.
deswegen lieber 200zellen vorkats
was ist mit 200zellen vorkats an leistungszuwachs zu erwarten ?
10ps ?
für weitere Erklärungen bin ich dankbar
Gruß flo
hallo flo,
power kit ist zweifelhaft. ich war auf dem prüfstand, welchen auch viele namhaften porsche tuner nutzen, da er unter anderem der einzige allradprüfstand in süddeutschen raum ist. ich war überrascht von der serienperformance. 330 ps und 444 nm. ich habe lediglich den performance auspuff (ist jeden seiner 1100 euro wert) und nen baumwollluftfilter.
ich überlege schon lange, noch etwas zu machen. war beim bmw händler, keine kann mir so richtig auskunft geben, was ich dann nach dem kit habe. womöglich noch weniger. es gibt so gut wie keine messungen. seit juni kann man das kit in 2 varianten haben. einmal nur software (also steuergerät, das ist die neue alternative für ca. 900) und einmal soft- u. hardware für ca. 1600 euro plus einbau von ca. 400 euro. versprochen wird von bmw 326 ps und 450 nm für automatik. was bringt mir dann das tuning letztlich? ich weiß es nicht.
heute habe ich ich jemanden in meiner stadt dazu gebracht, auch auf den prüfstand zu gehen. er hat ebenfalls den pp auspfuff und luftfilter. nur hat er bereichts zusätzlich das power kit einbebaut. ich erhoffte mir so ca. 350 ps da ich mal davon ausging, dass seiner von haus aus, auch mehr leistung hat, wie es eigentlich für bmw üblich ist. das wird auch von meinem händler bestätigt. der freundliche mann vom prüfstand bestätigte dies ebenso. er sagte, dass er noch keinen 335i e92 unter 320 ps hatte.
jetzt die enttäuschung. test heute bei fast gleichen temperaturbedingungen wie bei mir im april ergab 326 ps und 456 nm. ich war geschockt und das für 2000 euro. der einzige vorteil sind die motorschonenderen temperaturen. wobei ich dazu sagen muss, dass ich ca. 13 km ins geschäft fahre. gerade mal am ende der fahrt zeigt die temperaturnadel gerade einmal ein stückchen über die 70 grad an. bei volllast auf der schwäbischen alb auf und ab bin ich noch nicht über 130 grad gekommen.
ob der test vergleichbar ist, weiß ich nicht. denn er hat das modell 2010 mit einem großen lader. die biturbos sind wohl bekannt für etwas mehrleistung. das kommt auch daher, dass bei modellüberarbeitungen auch die abgaswerte sinken sollten. somit wurde beim facelift vermutlich etwas an der leistungsschraube nach unten gedreht.
eine kennfeldoptimierung (z.b. 370 ps für 600 euro, würde der freundliche mann vom prüfstand machen) kommt mir auch nicht in frage, auch wenn jetzt die 3 jahre garantie vorbei sind, da beim nächsten kundendienst bei bmw unbemerkt das fahrzeug in münchen auf die rote liste kommt. die kulanz ist weg. das weiß dann nicht mal der örtliche händler. es geht unbemerkt. das ist mir das risiko nicht wert, zumal bmw sehr kulant ist was schäden anbelangt. das will ich nicht aufs spiel setzen.
was ich mir jetzt überlege sind auch hosenrohre mit 200 zellen sportkat und eventuell einen ets llk. tut den turbos gut und die leistung ist bei allen bedingungen abrufbar. auch wenn viel geredet wird, denke ich dass 15 bis 20 ps mehr drin sein sollten. dann wären es auch 350!
erfahrungen mit den hosenrohren würden mich auch interessieren. vor allem die haltbarkeit der schweißnähte. welche taugen was? mein bmw händler meinte, mit gut warmgefahrenen 200 zellen kat dürfte es keine probleme mit der au geben, notfalls wird eben etwas geschummelt. wohl dem der sein messgerät gut kennt.
so für meinen ersten beitrag habe ich ganz schön viel gelabert. ich hoffe es war nicht allzu langweilig.
grüße
frank