Beiträge von BMW_320d_Chris

    Am besten ist es, dass Audio System X-Ion 200 komplett nachrüsten (lassen), Der Car-HiFi Händler bei uns verbaut im E90 ausschließlich dieses System, da der Preis-Leistungsfaktor hier sicherlich stimmt. Er selbst ist sehr von diesem system begeistert und ich werde mir das demnächst einbauen lassen. Kostenpunkt ca750€ bis 800€.
    Verbaut werden: das Audio System Xion 200 (Hochtöner im Spiegeldreieck, Mitteltöner in den Türen und Subs unter den Sitzen) diese werden von einer Endstufe befeuert. Und irgendwelche Lautsprecher hinten als Rearfill die einfach über das Radio spielen.(kann man aber vernachlässigen)


    Morgen mach ich mich an den Sub, werde das Beispiel von Kleinhorn nachahmen, danke nochmal für deinen Link;)


    mfg

    Hi,


    Danke für eure zahlreichen Antworten, das Beispiel von Kleinhorn gefällt mir persönlich am besten. Werd mich dann mal aufmachen und das ganze Nachbauen. Noch ne Frage, hört man außen irgendetwas dröhnen, scheppern? In meinem E46 hab ich einen Ground Zero Bandpass einfach wie Mentio umgedreht und durch den Skisack spielen lassen, jedoch hat der ganze Unterboden und kofferraum gedröhnt.
    Wie ist das beim E90? Besser, gleich oder schlechter?


    edit: Kleinhorn, wie klingt denn der Sub bzw. merkt man einen Unterschied, wenn du die Armlehne nach oben klappst?


    mfg

    Hi Leute,


    Plane gerade einen Soundausbau in meinem E90, Verbaut werden das Audio System X-Ion 200, eine Endstufe dazu und eine Sub+ Endstufe im Kofferraum. Hat von euch schonmal jemand ein Bassgehäuse gebaut, der den Sub durch den skisack spielen lässt?
    Hab den Umbau von DOMMSAU gesehen, sehr sauber gearbeitet, aber bin davon in meiner Limo nicht überzeugt. Habt ihr vlt ein paar Tipps um den Bass bestmöglichst in den Innraum zu bringen?


    mfg