Beiträge von danny379

    Bei der letzten Inspektion ca 110000 km stellte sich heraus, das die Steuerkette sich gelängt und der Tank einen Riss hat. Für beide Sachen wurde Kulanzantrag gestellt. Diese gingen auch beide durch fürs Material, aber die Arbeitsleistung muss ich übernehmen. Wobei ich nicht ganz einsehe, das ich für technische Mängel, die man nicht beeinflussen kann, außer Verschleißteile natürlich auch noch zahlen soll! Hab mal mit einem mir bekannten Gutachter gesprochen. Er sagte, das das mit dem Tank so nicht hätte passieren dürfen! Sicherheitsproblem!!! Nun ist alles repariert und ich hab die Rechnung bekommen. Für die Reparatur Tank muss ich 670€+ Steuer zahlen und bei der Steuerkette 210€+ Steuer =1045€.
    Mit München habe ich telefoniert und die lehnen ab weitere Kosten zu übernehmen. Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?

    So ich hab nun seid dem Nullen der Anzeige etwa 140 km gefahren und nun bin ich auch wieder bei 8,7 l vorwiegend Stadfahrt und auch zum größten Teil schalte ich immer so wie ich es angezeigt bekomme. Nur ich muß dazu sagen das ich immer mit Licht fahre(bin es vom Motorrad gewöhnt), aber bisher immer ohne Klima, jedoch hab ich NOCH die Winterräder drauf leider. Aber ich denke wenn ich die Sommerräder nächste Woche drauf bekomm dann brauch ich noch mehr, da die WR ja nur eine 205ér breite haben und die SR vorn 225 und hinten 255. Konnte mir das aber auch nicht aussuchen da das die 194 Felgen sind die dabei waren. So richtig gefallen die mir auch nicht :( : Naja dann mal sehen was meiner dann "SÄUFT" :) Ach nochwas ich liebe den Spaß und gönn mir auch ab und an mal den Kick und trete mal drauf und deshalb denke ich das der Verbrauch dann so ok ist. Mein alter 320 mit 6 Zylinder war aber da etwas besser ;) nur nicht im verbrauch.

    Hab es nun gemacht und der Verbrauch ist nun ständig hoch und runter gegangen. Aber ich denke das ist so weil ich noch keine 100 km seid dem Umstellen gefahren bin.

    Zitat

    Original von sladaloose
    Drück doch mal den Knopf links beim Blinker ne längere Zeit, wenn du den Verbrauch angezeigt bekommst. Dann setzt du die Verbrauchsanzeige zurück. Mach ich nach jedem Tankvorgang.


    Aber wenn du den Verbrauch genau wissen willst, dann musst du Volltanken, zählen wieviele Kilometer du ab da fährst, dann nochmal Volltanken und die getankten Liter durch die gefahrenen Kilometer teilen und noch mal 100 nehmen.
    Getankte_Liter / Gefahrene_Kilometer * 100 = Verbrauch_je_100km


    Als ich meinen 325i gekauft hab, stand diese Anzeige auch bei 10,7 festgebrannt. Aber den kann man locker mit 9 bewegen. :rolleyes:


    Na das werde ich dann mal probieren ob das so geht :)

    Ich hab seid Februar meinen neuen 318 mit 143 PS und ich glaube meine Anzeige für den Verbrauch hat sich bei 8,7l eingebrannt. Da tut sich nichts. Egal ob rauf oder runter. Hab eine Durchschnittsgeschwindigkeit zwischen 45 und 50 km/h in der Anzeige. Hab nun auch schon 6700 km drauf und bin öfters schon Autobahn gefahren. Ich denke die geht nicht richtig. Hatte mal 800 km mit einer Tankfüllung geschaft aber auch nur 600 km je nach Fahrweise und Einsatzort(Stadt usw.) Hat noch jemand so was?