100% weg bekommt man es ohne neu laminieren sicher nicht, das ist klar
aber wenn man es sauber zusammenfügt, von hinten mit gfk stabilisiert und den Riss mit Harz ausgießt und anschließend sauber verschleift, lackiert und poliert geht da schon was
100% weg bekommt man es ohne neu laminieren sicher nicht, das ist klar
aber wenn man es sauber zusammenfügt, von hinten mit gfk stabilisiert und den Riss mit Harz ausgießt und anschließend sauber verschleift, lackiert und poliert geht da schon was
meine Kofferraumbeleuchtung war Ende letzten Jahres auch defekt
bei mir lags am Heckschloss, wurde getauscht und funktioniert wieder
man hätte sicher mal zerlegen und gucken können, aber hatte ich keine Zeit
sehr schick!
Und die Farbe ist natürlich die Krönung!
Fahre ebenso nen Karmesinroten E91 LCI, jedoch 320D
so weit plan ich nie, bin da lieber spontan
einzig Familienpflichtbesuch liegt am 27. an und das würde ich fast mit einem Wochenendbesuch beim Kumpel verbinden
na mal gucken, ich lese weiter mit
je nach dem wann es nun wird und wenn ich nix anderes vor hab würde ich vielleicht auch mal rumkommen ...
Stahl!!
... am E91 vom meinem Paps
auch Stahlfelgen können vernünfig aussehen
nachdem ich es bei meinem E46 schon so hatte wollte mein Paps an seinem E91 den gleichen Look
einfach mal die Maße vergleichen von Handy für die es ein eine Schale gibt
Ich hatte einfach mehrere Schalen ersteigert und probiert welche am besten passt.
Letztlich war es eine Blackberry 9000 Bold
Die Verbindung mit der Dachantenne geschieht ja rein induktiv.
Somit musst du nur herausfinden wo genau der Sendebereich (Antenne) vom Handy ist und da die Kupferfläche der Ladeschale bzw. Verbindung zur Boardantenne möglichst nah ranbringen
Ich habe mir eine Blackberryschale für mein Xperia umgemodelt und geht wunderbar.
Eigenbau
The Only Guest 's karmesinroter E91 320D Touring LCI
Kosten:
7€, inkl. Versand für eine gebrauchte Blackberry-Schale (so ziemlich das größte Handy für das es Schalen gibt)
3€ für ein Mikro-USB-Kabel
20 Minuten, Lötkolben und eine kleine Feile
Die Variante vom 1er Forum ist ganz schöner Quatsch!
In der Ladeschale werden 5V (Standard USB) bereitgestellt, da brauch nicht nochmal ein 12V-Netzteil extra verwenden.
Einfach an die vorhandenen 5V ran und gut.