Beiträge von chaos2oo2

    Hi,


    ich hab da mal ne Frage zu diesem Thema. Und zwar hab ich festgestellt, dass der Schweller am hinteren Randkasten (von Schräg hinterm Kofferraum betrachtet) auf der Beifahrerseite einige mm mehr raussteht als auf der Fahrerseite. D.h. auf der Fahrerseite ist der Abschluß zum Radkasten hin bündiger als auf der Beifahrerseite. Jetzt hat hier jemand geschrieben das wäre bei Neuwagen auch so? Ist das normal dass der auf der einen Seite weiter raussteht als auf der anderen?


    Gruß
    Michael


    EDIT:
    ahso...ist ein E90 LCI BJ 03/09

    Hallo zusammen,



    mein E90 hat mittlerweile ~40Tkm auf der Karosserie (BJ 03/09). Seit 2-3 Monaten hab ich ein permanentes Virbriergeräusch/Rattern aus der Richtung Mittelkonsole (Navi, Lüftung, Klimaanlage). Ganz schlimm ist es auf Kopfsteinpflaster. Hab jetzt in einigen Testfahrten versucht herauszufinden was es ist. Die erste Vermutung vom Freundlichen, dass es von der großen Aluleiste in die der Start/Stop-Knopf eingelassen ist kommt scheint nicht so ganz zuzutreffen. Zwar wird das Geräusch weniger wenn man fest auf die Leiste drückt, aber weg ist es nicht. Ich habe nun mal dort wo Mittelkonsole und Armaturenbrett zusammenlaufen (hinter dem Schaltknopf und dem Ablagefach, wo sich der Winkel (unterhalb des Sitzheizungsbedienteils) aus Mittelkonsole und Armaturenbrett bildet) ein Tuch reingeklemmt. Das kann man Links und Rechts etwas weiter in den Winkel reinschieben. Und dann scheint das Geräusch weg...auch wenn man das Armaturenbrett an diesen beiden Stellen Links und Rechts etwas nach oben drückt. Kennt das jemand bzw. hat jemand ne Ahnung wie ich das am besten behoben bekomme?


    Langsam verliere ich echt den Spaß an dem Auto...selbst im niedertourigen fahren gibts wird irgendwo vom Armaturenbrett ein rattern erzeugt. Der Freundliche hat jetzt die große Alumittelleiste überm Handschuhfach mal ausgebaut, so dass sie nur noch locker da liegt und ich teste jetzt schon 1 Woche obs besser ist...allerdings mit nichten. Das Rattern ist noch da. Und nach wie vor, wenn ich rechts an die Kante so ein Microfasertuch dazwischen schiebe (nicht zusammengefaltet oder so) ist das Geräusch weniger bzw. ganz weg. Ebenso wenn man in dem Bereich das Armaturenbrett richtung Motorraum drückt und nach oben. Kann also jetzt das ganze Armaturenbrett locker sein?!? Was meint ihr?



    Gruß


    Michael