Hi, weiß hier schon jemand etwas genaueres?
Passen die Teile in den E92 oder nicht?
Vielleicht hat es ja mal einer probiert.
Hi, weiß hier schon jemand etwas genaueres?
Passen die Teile in den E92 oder nicht?
Vielleicht hat es ja mal einer probiert.
Wenn's denn unbedingt sein muss, dann aber nur rot.
Soll ja auch nur für den Winter sein und da ich keine Lust habe alles durchzuprobieren mach ich es auf diese Weise.
Gut möglich das es nach einer Woche wieder runter kommt aber mal schauen.
Der Winter steht vor der Tür
Und deshalb muss auf irgend eine Art etwas Farbe ans Auto. Soll auch nur ein Versuch werden um mal zu sehen wie es aussieht.
Allerdings bin ich extrem unschlüssig welche Farbe es sein soll.
Farbig werden soll der PP-Frontsplitter, Felgenrand und der M3 Spoiler.
Zur Auswahl steht Blau, Grün, Orange oder Rot.
Farbbeispiele sind auf den Bildern zu sehen.
Über ein paar Entscheidungshilfen würde ich mich sehr freuen. ( und ja ich weiß das es letztendlich mir gefallen muss und es meine Entscheidung ist)
War im nachhinein echt froh nicht auf P2 wie am Samstag geparkt gehabt zu haben. Da standen die Autos als wir vorbeigingen ewig im Stau.
Genau, ich stand auf P2. Es war absolut der Scheiß da zu stehen.
Würde mal auch darauf tippen das es das Steuergerät ist. Denn wenn dieses keine Hochspannung mehr erzeugt, zündet der Brenner nicht. Und Brenner gehen eigentlich selten kaputt.
Leider kostet aber auch so ein Steuergerät mal locker 250€
Viel Glück noch bei der Fehlerbehebung
So aufgrund einiger Anreize hier im Forum hab ich heute mal meinen Carbon-Frontsplitter etwas beklebt.
Schaut meiner Meinung nach wirklich ganz gut aus an dem Splitter.
Allerdings bin ich noch am überlegen ob es nicht doch eine andere Farbe wird z.B. das Orange vom GTS
Nein bei mir wird es am Donnerstag auf Gewähleistung gemacht da ich die noch Monat habe.
Und da müssen die die Düse austauschen und die Schürze abnehmen.
Ansonsten bestellst dir die Teleskopdüse, machst den Clip ab von der neuen und steckst ihn auf die alte Düse.
Hi,
hatten auch ca 2Jahre einen E46 325Ci mit SMG.
Der Motor ist extrem laufruhig und leise egal ob 325 oder 330, gönnt sich im Alltag mindestens 9L SP ( und es darf nur SP getankt werden)
Das SMG ist anfangs eine schöne Spielerei, wird aber im Laufe der Zeit immer nerviger. z.B. Rangierübungen beim Einparken sin extrem schwierig, da das Anfahren nicht fein dosierbar ist.
Besonders schwierig ist dabei die Einfahrt in eine Garage über eine Schwelle. Teilweise muss so viel Gas gegeben werdem um darüber zu kommen man Angst hat auf der andere Seite durch die Garage zu schießen.
Desweitern hören sich die Schaltvorgänge meist nicht gesund an und sind ruppig (besonders im Sportmodus) Die Automatik schaltet zu unmöglichen Zeiten und gefühlt 5 Sekunden lang.
Hatte folgendes Erignis mit dem SMG. Ampel schaltet Innerorts auf gelb. Man selber hat kein Bock zum Anhalten, also Kickdown .....und es dauert........-> Schaltvorgang vom 3. in den 1. Gang da man ja 50kmh fährt. Indessen schaltet die Ampel auf rot.
Das Auto aber ist voll am beschleunigen im 1. und geht gut ab. Ampel ist nun schon auf rot, also voll in die Eisen und wo komm ich zum Stehen, voll auf der Kreuzung.
Hatten zwar nie techn. Probleme mit dem SMG, trotzdem soll es nicht unbedigt haltbar sein. In einen M3 passt das rein aber nicht in ein Cabrio zum cruisen. Also ich würde davon abraten.
Ansonsten ist einmal eine Zündspule ausgefallen. ( 200€ in einer freien Werkstatt)
Im Großen und Ganzen ein tolles Auto
Laut ETK giebt es den Chlip nich einzeln
Schau mal hier
Hab ich mir fast gedacht.
Anscheinend geht der Ausbau der Düse auch nur mit dem Ausbau des Radhaus vorn. Aber ob man da so gut rankommt bzw alles gut sieht ist fraglich. Denn in der EBA steht ja: "Stoßstangenverkleidung zur besseren Darstellung abgebaut."
Und alles zu erfühlen machts nicht unbedingt besser und einfacher.
Trotzdem vielen Dank