Beiträge von leV2

    Die Motorabdeckung ist es definitiv nicht, auf diese Idee kam der freundlich BMW Händler damals auch. Mit und ohne Abdeckung das identische Geräusch, nur damals
    beim BMW Besuch war das Nageln/Rasseln nur ganz leicht zu hören, so daß er mich vertröstete. Als Möglichkeit für die Geräusche kamen bei ihm die Magnetventile in Betracht.


    Habe in den letzten Wochen aber in einem E46 (204PS) undE91 (231PS) gesessen (leider beide mit Handschaltung und nicht mit Aut.; aufgrund Vergleichbarkeit), aber es war ein riesiger Unterschied. Insgesamt und auch bereits im Stand nagelt meiner deutlicher bzw. ist kerniger und das "wirkliche" Problem bei leichter Last war bei beiden überhaupt nicht vorhanden.
    Wenn meiner so klingen würde und auch noch das Klappern der Beifahrertür bei tiefen Außentemperaturen verschwunden wäre (welches nach ca. 5-10min verschwindet, sobald der Innenraum etwas aufgeheizt ist), wäre ich begeistert von dem Fahrzeug.

    Hallo,


    auch ich habe das Nagel-/Rassel-Phänomen bei meinem 330DA (Bj.2010, ca. 54tkm) seit ca.10tkm. Es tritt ungleichmäßig stark auf, allerdings immer im Bereich von 1300-1800min-1 bei leichter Last. Sobald ich stärker beschleunige, verschwindet es sofort und geht in den typischen 330D-Sound über. Bei warmgefahrenem Motor (>25km) wird es deutlich unauffälliger und verschwindet fast komplett.


    Sofern also jemand "die Antwort" hat, würde ich mich über ne Nachricht freuen. Man kommt sich ja mittlerweile blöd vor, da der Vorführeffekt natürlich immer beim Werkstattbesuch eintritt und es dann kaum auffällig ist.