Beiträge von bows3r

    So ich war beim :)


    Ich schwanke nun zwischen zwei möglichkeiten.


    Erstens: ich lasse meinen reparieren und lebe damit, dass ich ein Auto fahre das ich so gut wie nicht mehr gescheit verkaufen kann.


    Zweitens:


    [Blockierte Grafik: http://schaefer-bmw.global-group.de/assets/thumb/18157/444x800/cimg0095.jpg]


    BMW 325i E90 LCI EZ 12.2008


    49.500km
    Leder Mufu Lenkrad
    Glasdach el.
    Innenspiegel aut. abblendbar
    Durchladesystem
    Armauflage vorn verschiebbar
    PDC
    Regensensor
    Xenon
    Klimaautomatik
    Fernlichtassistent
    Radio Professional
    Tempomat
    Adaptives Kurvenlicht
    Skisack


    Mit garantie vom :)


    Einziger (logischer) Knackpunkt: 5500€ Differenz zu zahlen.. ob ich das momentan kann und so wirklich will weiss ich nicht. Werde wohl einige Nächte darüber schlafen müssen.


    Die Moral von der Geschicht:


    Pass verdammt noch mal auf wenn du hinterm Steuer sitzt !


    Viele Grüße

    Nein, jedem Versicherten steht es frei die Schadensumme abzüglich der MwSt und der Selbstbeteiligung ausbezahlen zu lassen. Das Auto gehört weiter dir.
    Erst bei einem wirtschaftlichen Totalschaden hat die Versicherung das Recht, wenn du es über die Versicherung begleichst. Das Auto zu einem Aufkäuferpreis aufzukaufen und dir abzüglich der Kosten das Auto abzunehmen. Und der Aufkäuferpreis liegt weit unter Teilewert.

    Okay, danke für die Info. Darüber muss ich nachdenken. Um ehrlich zu sein will ich mit der ganzen Geschichte nicht mehr Arbeit haben wie Nötig.


    Ach kacke.
    Abgesehen von dem Kühler und dem Klimagedöns aber alles nicht weiter tragisch.
    Kann man eigentlich wirklich selber regeln. Ich würde mein Auto nicht so einfach hergeben.
    Außer man findet was ähnliches mit der gleichen oder gar besseren Ausstattung.
    Aber du hast nen Motor mit gerade einmal 10000km? Das findest du nicht mehr.

    Also wenn ich mich dafür entscheide ihn reparieren zu lassen, dann auf jeden Fall über die Vollkasko. Für mich ändert sich, dank Rabattschutz, nichts.
    Die Versuchung zu Reparieren ist halt groß da der Motor so jung ist und bei der Vermessung nichts herauskam.. auch wenn ich ihn dann warscheinlich nur noch für 5000 loswerde, wenns ans verkaufen geht.


    Und was ich auf Mobile sehe überzeugt mich um ehrlich zu sein nicht so wirklich.



    ... für um die 20000 wird das aber schon interessanter...


    schwierige Entscheidung.. ich hab halt auch nicht mehr ewig Zeit.. langsam muss ein fahrbarer Untersatz her.



    Vielen Dank euch allen schonmal!

    Also hast deine Entscheidung ja schon getroffen! :thumbsup:
    Beim freundlichen reparieren lassen und weiter fahren.

    So sicher bin ich mir da nicht.. einen wagen "zum kaufpreis" reparieren lassen ist halt eigentlich unvernünftig. Bin noch mit mir am Kämpfen :S


    Geld auszahlen lassen.. Blech bei Ebay kaufen und lackieren lassen.. Als Unfallwagen für 12000 verkaufen und für den Rest ca 20.000 einen neuen kaufen..!

    Wird nicht funktionieren! Wenn die Versicherung mir die 15800 Zahlt gehört der Wagen doch ihnen, oder?

    Die 2,5l Maschinen hatten beim VFL keine Blenden aber mit den 3,0l hatten sie alle Serie eine drauf und das muß dein Händler auch wissen!Würde es beim Händler reklamieren und dann hat er dir welche auf seine kosten raufzumachen!Schließlich muß er dir ein vollständiges Auto verkaufen!


    Gruß Maik

    Hab einen VFL, 2.5l mit Blende, die auch nicht nachträglich drankam ;)

    Mir war bisher nur bekannt, dass die erste Charge der 2.5er keine Blende hatte. Meiner ist ja ein recht früher, hat allerdings schon eine, auch ohne M-Paket.
    Zwischendrin (weiss das baujahr jetzt gerade nicht) gab es am 325i sogar matte blenden. Scheint Baujahr(Monat) Abhängig zu sein.

    Hallo,


    mmn solltest du ihn einfach so lassen wie er ist! Die Farbe ist super und ein M3 darf ruhig auffällig sein.
    Falls du lust auf eine neue Farbe hast würde ich über blau nachdenken. Eine Emma musst sich nicht verstecken :thumbup: