Ah okay, dann ists nicht das "typische" verschlucken
Beiträge von bows3r
-
-
Tausch die Lambdasonde.
-
Schickes Konzept, schickes Auto!
-
Tausch die Lambdasonde.
-
Wenn die Kupplung durch wäre, müsstest du aber ein anderes Phänomen haben. So wie bows3r geschrieben hat müsste die Drezhal weiter ansteigen und du keinen Vortrieb spüren, weil die Kupplung durchrutscht. Dass die Drehzahl aber stockt oder sogar zurück geht spricht eig nicht für eine defekte Kupplung. Wie begründen die Mechs das denn?
Genau! Rutschende Kupplung geht nur mit steigender Drehzahl (fast) ohne Vortrieb einher. Habe hin und wieder das gleiche Problem mit meinem N52 und das fühlt sich nach allem an aber nicht nach rutschender Kupplung.
-
15.2 - Gandrobar,timo76, Penny
16.2 - Gandrobar,timo76, Penny
22.2 - Gandrobar,timo76, Penny
23.2 - Gandrobar,timo76, Penny
1.3 - Gandrobar,timo76, Penny
2.3 - Gandrobar,timo76, Penny. Dr0ox (wenn kein schnee liegt)
8.3 - Gandrobar,timo76, Penny, bows3r
9.3 - Gandrobar,timo76, Penny, Masuba, bows3r -
-
-
Ansonsten, bei der Leistungsklasse sollte man nicht aufs Geld schauen.
Es geht um einen 3er BMW, nicht um die Frage F458 oder GT2. Die Frage nach dem Unterhalt ist doch berechtigt.
@OP Wie sieht denn deine tägliche Strecke aus? Ich würde bei 20k im Jahr tendenziell zum 35i greifen.. Fahre aber auch viel Autobahn.Du solltest auf jeden Fall beide Modelle probefahren. Vielleicht ist die Entscheidung danach schon gefallen.
-