Beiträge von Guzman

    Das Problem war eine verstellte Hinterachse.
    Wurde vom Freundlichen gerichtet (im beladenen Zustand).
    War aber nicht ganz günstig )-:
    Er zieht zwar immer noch leicht nach rechts, aber
    das ist tolerierbar. Zumal sich ein fast neuer Audi A4
    und eine neuer Polo auf der BAB auch so verhalten hat.


    Damit kann der Tread geschlossen werden.

    Hallo zusammen,


    bei meinem Aftermarket-Radio gibt es immer unschöne Geräusche )-:


    nachdem ich die Kupplung betätige und der Motor wieder startet (Start-Stopp System).


    Habe jetzt gelesen das man einen Kondensator (63.000 Mikrofarad) mit Diode (Welche ?) an das


    Dauerplus Kabel hängen muss.


    Hat das hier schon jemand mal getestet? Gibt es so etwas zusammen zu kaufen oder muss man


    das selber zusammenlöten?


    Habe ein wenig Angst wegen der Bordelektronik.


    Vielleicht meldet die einen Fehler, wenn ich da so was Selbstgebasteltes dazwischenklemme.

    Nein, Dauerplus (auch nach einer Nacht noch vorhanden) liegt dort.
    Habe ich jetzt im Sicherungskasten gefunden (Handschuhfach).
    Liegt im Bereich der großen Sicherungen (30 A, 40 A).
    Einfach dazwischen (wo noch keine Sicherung steckt) anklemmen. Fertig!

    Hallo zusammen,


    benötige dringend Dauerplus für ein Aftermarket Radio.


    Hanschuhfach habe ich schon demontiert.


    Hat die Leuchte für das Handschuhfach Dauerplus, oder geht


    dort der Strom auch nach ca. 30 Minuten weg?


    Die bisherigen Threads helfen mir nicht weiter, das der Sicherungskasten


    hinter dem Handschuhfach bei mir leider anders aussieht (e90 LCI).


    Bitte dringend um Hilfe, Danke!

    D99 ist die "normale" Oberfläche. Mit betätigen der NAVI-Taste
    kommt man in den Android-Bereich.


    Navigon funktioniert definitiv nicht mit den Android-Geräten.
    Bei der Windoof Version gibt es wohl eine "modifizierte" Variante.
    Die ist aber bestimmt nicht von Navigon offiziell frei gegeben.
    Denke die wollen lieber Ihre eigenen Geräte verkaufen.
    Daher ist Navigon wohl für mich gestorben, zumal Sie
    von Garmin aufgekauft wurden.

    Hallo zusammen,


    ich habe das Dynavin Android für den E90 bei Toms Car Hifi gekauft und teste es seit


    einer Woche an einem Batterie Ladegerät im Wohnzimmer. Ist mir draußen im Auto zu kalt :D


    Hier ein Zwischenbericht für Interessierte:


    Da ich mit dem Auto auch ins Ausland fahre kommt für mich nur ein Navi ohne


    dauerhafte Internetverbindung in Frage. Daher wollte ich Navigon für Android 4.0.2 installieren.


    Danach kommt aber eine Fehlermeldung. Navigon lässt sich nicht auf dem Gerät installieren.


    Dies war ein Fehlkauf und ich möchte damit andere davor bewahren. Natürlich habe ich sofort


    den Support von Navigon kontaktiert. Die Antwort: Wir werden auch in Zukunft keine Autoradios unterstützen. :cursing:


    Also Sygic installiert und ich muss sagen bisher macht es auf mich einen sehr guten Eindruck. Die


    Satelliten wurden sehr schnell gefunden. TMC konnte ich noch nicht testen.


    Kann hier jemand von einer anderen Navisoftware etwas berichten? Copilot muss man wohl erst kaufen


    um es zu testen.


    Leider habe ich auch ein Problem mit der Bluetooth Verbindung meines Handys Samsung GTS 5230.


    Eine Verbindung ist nicht möglich. Mit dem Galaxy S2 meiner Frau funktionierte es sofort.


    Vielleicht hat hier jemand Ideen woran das liegt (einen Pin wie im Handbuch 1234 konnte ich nicht eingeben).


    WLAN funktioniert gut, solange man relativ nahe an einem Router ist.


    So, dass war es erstmal.

    So, habe die Räder überprüft.
    Vorderräder drehen sich gleich leicht.
    Bei den Hinterrädern dreht sich das linke Rad (Fahrerseite) etwas schwerer
    als das rechte Rad. Dann müsste er aber doch
    nach links ziehen und nicht nach rechts, oder?

    Hallo,
    Reifen habe ich jetzt von vorne nach hinten gewechselt.
    Leider hat sich die Arbeit nicht gelohnt. Ich finde er zieht
    jetzt sogar noch ein wenig mehr nach rechts ))-:
    War heute mit dem 10 Jahre alten Peugeot 207 meiner Frau
    auf der Autobahn unterwegs. Der hält die Spur perfekt.
    Mit den 205ern komme ich auf der Autobahn nicht in die
    Spurrillen. Da sind die 225er wesentlich schlimmer.
    Zumindest dort wo ich fahre.
    Mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als zum
    freundlichen zu fahren. Muss in ca. 3 Monaten
    wegen Inspektion sowieso dort hin
    und habe auch noch bis September Garantie.

    Hallo zusammen,


    habe auf meinem E90 320d (Baujahr 2009) 205er Winterreifen auf Alufelgen, seitdem zieht das Auto ein wenig


    nach rechts. Bei den 225er Sommerreifen war das m.E. nicht so.


    Das Auto habe ich dann vermessen lassen. Der Mechaniker sagte das Auto


    ist kerzengerade und ich sollte mal die Reifen von vorne nach hinten wechseln.


    Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder hat jemand Lösungsvorschläge?


    So langsam nervt dass ziehen nach rechts (besonders Autobahn).