Beiträge von Hansluft

    Zitat von »MT64«



    Hast du die Euro Plus Garantie?
    Ich denke, er hat nur eine 08/15 Garantie von einem Nicht-BMW-Händler... Da sind solche Selbstbeteiligungen etc. üblich... Wäre das Fahrzeug bei einem BMW-Händler bezogen worden, würde BMW sich evtl. auch großzüger im Punkt KULANZ zeigen. (Hätte - hätte - Fahrradkette --- Sind nur Vermutungen meinerseits...)




    Ne, haben den Wagen Nov10 beim BMW Händler gekauft.
    Die Gebrauchtwagengarantie die BMW dazu anbietet ist die CarGarantie.
    Das ist aber soweit ich weiß eine externe Firma die mit BMW selbst so nichts zu tun hat.








    Zitat von »Hansluft«



    Bin extra zum Händler und habe die Mehrkosten im Vergleich zum Privatverkauf in Kauf genommen, weil ich mir dachte, da kriegst du ein Auto das ist gecheckt, Top fit und wenn was sein sollte hast du einen Ansprechpartner.
    Was sollen sie beim Motor checken? Glaubst du jeder Motor wird vor dem Verkauf geöffnet? Der wird maximal von jedem Mitarbeiter noch einmal beherzt ran genommen bevor er schlußendlich zum Verkauf steht. Ich würde wenn schon die paar k? mehr in ein Modell von Privat mit weniger km investieren. Einem unabhängigen Ankaufstest traue ich mehr als einem Gebrauchtwagendealer und obendrein kann man sich so ein Bild vom Vorbesitzer machen. Natürlich gehört in jedem Fall eine Portion Glück dazu.


    Ja da hast du natürlich recht, das hab ich auch nicht erwartet, aber die Ehrlichkeit, beim Verkauf dieses bekannte Problem anzusprechen hätte ich erwartet... Und etwas mehr Kulanz, aber mal sehen, vielleicht wird das ja noch.



    Zu deinem ärgelichen Problem:
    Würde mir aus dem Netz sämtliche 320si Problemposts kopieren und BMW so noch einmal unter Druck setzen. Eine 2-3malige Eskalation kann Wunder wirken. Zu Beginn versuchen sie immer die für sie angenehmste Variante.
    P.S. Viel Glück



    Ja genau das möchte ich auch. Denke damit könnte man mehr erreichen. Deshalb hab ich ja im ersten post auch drum gebeten, dass sich die anderen Betroffenen, die das Ganze vielleicht schon durch haben, bei mit melden sollen.


    Wenn ich denen da mit irgendwelchen Forennamen komme, wird das nicht viel bringen.


    Wenn ich aber sagen kann:


    Andy S. aus P. War mit genau dem selben Schaden bei 80000km bei Händler X. in Y. und BMW hat ihm 50% Kulanz eingeräumt,
    Und das ganze am Vesten direkt Four mehrere Fälle, dann denke ich dass die bei mir auch mehr als die 30% bieten werden.



    Also nochmal: Werd grad ein ähnliches Problem hat,oder es schon hatte, BITTE MELDET EUCH BEI MIR




    Jemand von Euch sollte mal einen Fred erstellen, mit Aussakräftigen Titel, der von den Admin's angepinnt wird, ähnlich meinem Hydrofred. Da sollten alle mal Ihre Daten und Erfahrungen nach einem vorgegenbenem Muster posten. Sowas dann ins Motor-Talk o.ä. verlinken, dann werden sich alle betroffenen finden und können ggf. doch noch etwas bewegen


    Das wäre dabei natürlich auch echt hilfreich

    Ja es ist halt "nur" eine Gebrauchtwagengarantie, und bei der steht fix drin, dass 150€ Selbstbeteiligung sind und Maximalleistung sind eben diese 2500€.
    Habe mir auch schon Gedanken gemacht wegen Konsumentenschutz oder Ähnlichem.
    Habe den Wagen letztes Jahr November beim Händler gekauft.
    Bin extra zum Händler und habe die Mehrkosten im Vergleich zum Privatverkauf in Kauf genommen, weil ich mir dachte, da kriegst du ein Auto das ist gecheckt, Top fit und wenn was sein sollte hast du einen Ansprechpartner.
    Zu dieser Zeit war das "ungewöhnliche Anhäufen von Motorschäden beim 320si" bei BMW ja schon bekannt.
    Und die meisten Schäden gibt es ja scheinbar um die 80000km.
    Mir mit diesem Wissen dann einen 320si mit 70000km zu verkaufen ohne etwas zu erwähnen... Naja...

    Ja ich fühl mich auch ziemlich verarscht, nach allem was ich hier gelesen hatte, hatte ich auch mit mindestens 50% gerechnet...
    Dass sie da scheinbar die Garantie von abziehen finde ich ne riesen Frechheit...
    Du hast deinen ja damals reparieren lassen wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.
    Wäre nett wenn du mir dann ein paar Daten über deinen Fall (wie in ersten post beschrieben) schicken könntest, damit ich ihnen dadurch wenigstens die 50% entlocken kann...
    Ich hoffen ja echt dass Autobild da noch was erreicht...

    Hallo zusammen,
    Bin neu bei euch im Forum und habe leider direkt nur negatives zu berichten...
    Seit einer Woche steht mein 320si nun beim Händler, Motorschaden. Und das bei 85000km.
    Haben den Motor zwar noch nicht geöffnet, aber mit einem Endoskop reingesehen, tiefe Riefen.
    Kompressionstest gemacht, neuer Motor muss her.
    Habe die letzten Tage schon viel im Forum gelesen und dabei gesehen, dass es scheinbar leider vielen so geht mit ihrem 320si... An AutoBild habe ich meinen Fall auch schon geschickt.
    Gekauft habe ich meinen SI vor 9Monaten beim Händler, hab daher noch die Gebrauchtwagengarantie, die allerdings maximal 2500€ übernehmen wird. Die Werkstatt hat bei BMW wegen Kostenbeteiligung nachgefragt und heute bekam ich den Anruf, dass BMW mir anbietet, 30% der Materialkosten zu übernehmen. Dazu kommen die 2500 aus der Garantie, welche allerdings nicht von BMW getragen wird sondern von einer externen Firma. Bleiben inklusive Einbau und allem drum und dran 5300€ die ich selbst zahlen soll.
    Jetzt habe ich hier im Forum aber gelesen, dass BMW den meisten 50% der Materialkosten oder sogar noch mehr bezahlt hat. Dass sie die garantiezahlung bei mir da scheinbar mit beachten finde ich nicht ok, da diese ja mit BMW selbst nichts zu tun hat...
    Ihr könntet mir also sehr helfen, wenn ihr mir (gerne auch per PN) etwas über eure Fälle schreibt.
    Euren Namen, Name und Adresse des Händlers und wir viel BMW euch gezahlt hat/zahlen will und was ihr selbst zahlen musstet/sollt.
    Vielleicht könnte ich durch diese vergleichbaren Fälle mehr als nur die 30% Beteiligung erwirken.
    Habe mit der Werkstatt vereinbart dass ich etwas Zeit zum Nachdenken brauche und dass sie schon mal in Erfahrung bringen sollen, wie lange es dauern würde, bis ein Austauschmotor zur Verfügung stehen würde.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen