Hat jemand inzwischen herausgefunden woran es lag?
Ich habe das Problem ebenfalls seit meinem heutigen LED Umbau und die Drehzahlnadel dreht sich jetzt beim hochdrehen nach unten
Hat jemand inzwischen herausgefunden woran es lag?
Ich habe das Problem ebenfalls seit meinem heutigen LED Umbau und die Drehzahlnadel dreht sich jetzt beim hochdrehen nach unten
Damit nicht jeder eine PM braucht. Hier das Traglastgutachten für M641 als PDF.
Vielen Dank Paddi
Hallo,
wäre jemand bitte so nett und könnte sich per PN bei mir melden?
Scheint wohl niemanden mehr zu geben der es weitergibt.
Danke euch!
Oh je. Der N43 tackert ja gern, aber das ist doch EIN BISSCHEN lauter.
Motorkontrollleuchte?
160tkm.. wie viele Vorbesitzer? Ölwechsel alle 30tkm vermutlich wa?
2 Vorbesitzer und ölwechsel alle 30tkm genau. Keine Motorkontrollleuchte und auch keine Fehlercodes.
Also nachdem ich den Riemen mal rausgenommen hatte um sicher zu gehen dass es nicht die Lichtmaschine ist hab ich mal bei der Werkstatt meines Vertrauens vorbeigeschaut und er geht stark von einem Pleuellagerschaden aus. Mir wurde ein Motorenbauer empfohlen den ich heute mal besuchen sollte.
Hi
My car 2010 E91 had a BMW-branded Nuvi 715, which stopped working. So I found another used non-BMW Nuvi 760. This fits in the same holder/cradle installation above the center console (sample photo), and the 715 routed the navi-voice + Bluetooth-phone calls through the radio. But the 760 does not. I thought that would be simply PnP... (It does charge and turn on/off with the ignition)
Can I fix that? Thanks
Question: Have my 2010 318d Touring with approx. one “major” mechanical failure per year been quite unlucky, or is that within the norm?
Details here below, you may of course answer in German if you prefer..
I bought it 2nd hand at 124.000 km in 2015, now in 2020 at 240.000 km.
In that period 'unexpected' breadowns, totalling more than EUR 6.000. Approximate timeline, old-to-recent:
This was not my expectation when choosing a E91 with a reputation for excellent reliability, and low fail rates. From now own at 10 years old and +250.000 km yes maybe, but not this much earlier ...
Thanks for your opinion/comparisons.
/Simon
Danke. Euer Rat ist auch in 2019 noch hilfreich.
Guten Tag!
Immoment sammelt sich bei mir innerhalb kurzer Zeit sehr viel Öl auf dem Unterbodenschutz des Motors an. Heute habe ich erst eine Unterbodenwäsche gemacht inkl. Demontage des Unterbodens, alles sauber gemacht etc.
Dann 20min / 10km gefahren. Gerade nochmal geschaut und siehe da, wieder hat sich Öl unterm Motor angesammelt.
Kann das was zu tun haben mit der Ventildeckeldichtung? Dort gibt es eine leichte Ölspur in Richtung Fahrer, allerdings längst nicht so viel, dass dies bis zum Boden tropfen würde und sich dort ansammelt. Kann der Ölverlust etwas mit dem Kettenspanner zu tun haben?
Außerdem fällt mir auf, das ich im Stand einen stark stinkenden Geruch wahrnehme, inkl. gelegentlich leichter Dampf aus der Motorhaube (was ja für die Ventildeckeldichtung sprechen würde).
Allerdings bin ich mir noch unschlüssig warum sich so viel Öl innerhalb so kurzer Zeit am Boden ansammelt.
320i VFL Bj 2006 / 130tkm Laufleistung
Kann mir da jemand weiterhelfen?