Dann bin ich dank euch schon mal schlauer! Super!
Und wie kann ich aus der Ferne erkennen ob meine Felgen gleich breit sind?
Klappt das z. B. anhand der derzeit montieren Reifen zu erkennen?
Derzeit sind die Felgen bei einem Reifenwechsel Service nämlich eingelagert. Ich habe lediglich die derzeitig montierte Reifengröße zur Hand.
Die Felgen sind auch vom Vorbesitzer. Dieser Typ ist es: M Doppelspeiche 313
Beiträge von Aquarios666
-
-
Mit dem Dunlop Sport Maxx RT2 in deiner Mischbereifung auf einem E91 335d bin ich sehr zufrieden. Sicher gibt es mittlerweile 'modernere' Reifen – neulich hat der Michelin PS4 seht gut abgeschnitten im Test, und andere wären sicher auch zu empfehlen.
Die Frage aber, im Hinblick auf xDrive, ist, ob man besser ohne Mischbereifung unterwegs wäre ... nötig ist eine nämlich nicht, was dir sicher bereits klar sein dürfte.
Ok Super soweit!
Aber woher weiß ich denn ob ich auf den Felgen eine "nicht" Mischbereifung fahren kann?
Und was wäre eine "nicht" Mischbereifung? -
Hallo Leute,
der Sommer naht (endlich) und ich muss meine Sommerreifen ersetzen. Da ich der totale Depp bin was Reifen / Felgen Dimensionen usw. angeht und die wildesten Geschichten über Abrollumfang etc. bei den xDrive Modellen gehört habe, möchte ich natürlich alles richtig machen.Hier sind die Gegebenheiten:
- 330xd E91 (LCI)
- Derzeit sind montiert Bridegestone in 225/40R18 und 255/35R18
- Als Felge habe ich die "M Doppelspeiche 313"Nun: Welche Reifen speziell in Hinblick auf den xDrive werden in Kombination mit diesen Felgen empfohlen?
Ich hatte mal auf einem anderen e91 330d Dunlop Sport Maxx RT2 in 235/40ZR18 rundum.
Das hat sich eingentlich gut gefahren in hinblick auf Straßenlage und Spurrillen etc.Danke schon mal für eure Hilfe!
-
Meiner war bei Kauf schwammig. Hab dann alle 4 Stoßdämpfer tauschen lassen. Seitdem liegt er auf der Straße wie mein vorheriger 318d. Einzig das gewicht merkt man ein wenig.
Sind deine Dämpfer noch die Originalen?
Ja, sind noch die ersten Dämpfer und er hat 105.000 km runter bei Baujahr 07/2011
-
ist ein fahrwerksproblem. Wenn du mehr fahrspaß haben willst dann würde ich ein anderes Fahrwerk einbauen.
Kannst dich ja mal belesen
Danke, den Thread hab ich gesehen. Ich bin aber relativ skeptisch, da war erst die Rede davon dass einigen dadurch der eh schon anfällige xdrive zerstört wurde...
Ich habe auch nicht vor Rennstrecke zu fahren. Nur sollte man bei 180 auf der Autobahn nicht das Gefühl haben dringend die Geschwindigkeit reduzieren zu müssen um die Spur wechseln zu können.Erstmal Spur einstellen und schauen ob die Lenker in Ordnung sind
Okay, das kann so ziemlich jede Werkstatt oder? Gibts Besonderheiten beim E91 in xDrive Ausführung die eine nicht BMW Werkstatt wissen muss?
-
Grüß euch,
ich fahre seit kurzem ein 330xd mit Sportpaket. Bei diesem fehlt ja in der xDrive Version bekanntlich das M-Fahrwerk. Davor hatte ich einen 330d mit M-Fahrwerk und ich konte beruhigt 190 km/h fahren.
Bei meinem xDrive nun ist es aber schon bei 140 eher unangenehm die Spuren zu wechseln oder stärkere Kurven auf der Autobahn zu nehmen.
Wo würdet Ihr als erstes ansetzen? Ist es ein Fahrwerksproblem? Oder eine Rad / Reifen Kombination die nix taugt?
Derzeit läuft er auf Semperit Winterreifen mit 225/40 R18 V XL vorne und hinten.
Felge ist eine Zubehörfelge. Mit Sommerreifen konnte ich es noch nicht richtig testen weil ich ihn erst mit Winterbereifung gekauft habe.
Wie gesagt - im Vergleich zu meinem vorherigen 330d mit M-Sportfahrwerk und Dunlop Reifen (253 / 40 ZR18) lag das Auto wie ein Brett. -
Servus,
ich bin seit kurzem mit einem 330xd unterwegs und hab das selbe Problem: Wagen bremst erst nicht und dann verzieht es ihn nach links.
Die Maßnamen mit den Radhaus und Luftführungen - gibts da eine offizielle Info von BMW dazu?
Bzw. wie soll ich vorgehen und meiner BMW Niederlassung das erklären? -
Hallo,
ich grabe den Thread mal aus - möchte vielleicht mal jemand seine Equalizer Settings posten? So zum vergleich ob man nicht noch mehr rausholen kann an Klang!
-
OK Danke, aber wie siehst sonst aus? Speziell in Hinblick auf Partikelfilter und so?
-
Hallo Forum,
ich möchte mir gerne einen gebrauchen E91 zulegen. Es soll definitv ein LCI Modell und auch trotz aller Thematik ein 6 Zylinder Diesel werden.
Nun habe ich gesehen dass es die Software "Carly" gibt die einen Check durchführt ob irgendwelche KM Stände manipuliert wurden. Ist alles mit Vorsicht zu genießen schon klar.
Aber wenn ich schon dabei bin möchte ich auch gleich den Fehlerspeicher des Fahrzeugs auslesen. Nun kann ich vor Ort natürlich nicht alles rausschreiben und das halbe Forum nach den Codes absuchen.
Daher meine Frage: Welche Fehlercodes sollten hellhörig machen? Speziell in Hinsicht auf DPF und Motor?Vielen Dank schon mal im vorraus!