Eigentlich ist es nur notwendig, sich an die BMW Longlife Spezifikation zu halten. Die muss eben erfüllt werden.
Und da gibts zig verschiedene Marken, die alle diese erfüllen;
BMW macht halt Werbung für Castrol. Ich vermute mal, dass das Original BMW Öl auch von Castrol kommt.
Eigentlich ist es nur notwendig, sich an die BMW Longlife Spezifikation zu halten. Die muss eben erfüllt werden.
Und da gibts zig verschiedene Marken, die alle diese erfüllen;
BMW macht halt Werbung für Castrol. Ich vermute mal, dass das Original BMW Öl auch von Castrol kommt.
Was die Viskosität angeht, ist eben standardmäßig ist das 5W30 vorgesehen.
Mich würde mal interessiern,warum einige zwingend abweichen wollen????
Haste mal auf deinen Öldeckel auf dem Öleinfüllstutzen geschaut was da drauf steht? Also bei meinem E90 und E46 und auch bei anderen ist da ganz dick CASTROL abgedruckt. Dann weisst du auch was da drin ist. Auch wenn auf der Flasche BMW drauf steht, die du beim Freundlichen kaufen kannst, ist da nicht BMW drin.
Das ist das Gleiche wie mit Starterbatterien. Ich habe 10 Jahre in einer Firma gearbeitet wo diese hergestellt werden. Nicht überall wo Mitsubishi, BMW, Mercedest usw. drauf steht, ist dieses auch drin. Da kamen nur die dementsprechenden aufkleber drauf und dann war es eine Mitsubishi oder BMW oder auch eine Mercedes Batterie.
Schau mal hier: http://thumbs3.ebaystatic.com/…wvE46E7_QR8iMQrTA/140.jpg