Beiträge von Testozter0n

    Naja, habe ich mir schon gedacht, das man nicht so leicht Hilfe bekommt :)


    Nun, gestern habe ich es dann doch selber probiert, ich habe alles ausgebaut, mit ich die Kabel gut verlegen kann und das hat auch ziemlich gut funktioniert, um schon mal das Ende vorweg zu nehmen, das Auto ist wieder komplett zusammen gebaut, aber die FSE liegt noch im Kofferraum :(


    Durch den ISO2CAR Adapter ist es ja eigentlich relativ einfach, aber ich weiß einfach nicht wie ich Strom auf die "Anlage" kriege, der E9x hat ja anscheinend keinen Strom (den die FSE nutzt) mehr, also muss anscheinend ein Kabel (oder 2?) wo anders angeschlossen werden, damit das Teil Strom bekommt, nun meine Frage welches Kabel vom Iso Stecker (ich bin mir ziemlich sicher das es das Rote ist wo "POWER!" drauf steht ist), muss ich nun wo im Auto anschließen? Ich bin komplett ratlos, es liegt meiner Meinung nach nur noch an der Stromversorgung, wenn die Anlage nun Strom hat sollte es funktionieren und ich kann die Kabel verlegen.


    Ich lese bei Google immer was von Zündungs- und Dauerplus, dann schreibt einer man muss nur ein Kabel vom Iso-Stecker wo anders ran tun, wiederrum ein andere sagt beide.


    Ich hoffe ihr könnt mir bei der "Stromfrage" behilflich sein.
    Der Rest ist ja einfach nur Plug&Play, aber den Strom bekomme ich einfach nicht :(


    Gruß,
    Benni


    Gruß

    Guten Morgen,


    gerade ist meine FSE eingetroffen (Bury CC9060 Music), dort sind so viele Kabel dabei, das ich nun hier um Hilfe bitte, ich habe zwar auch schon Anfragen in Werkstätten gestellt, aber diese wollen 150€ für den Einbau, was fast dem Preis der FSE entspricht.


    Gibt es evtl. jemand der mir behilflich sein könnte?
    Bzw. eine Anleitung hat, die auch ein Elektronik Laie versteht?


    Ich habe halt keine Lust das mir mein 1 Woche altes Auto abfackelt :(
    Sollte sich keiner finden, werde ich es wohl Samstag einfach auf eigene Faust versuchen, KFZ Leute habe ich genug, aber die kennen sich leider alle nur mit Motortechnik aus, aber haben selber keine Ahnung von Elektronik.


    Gruß,
    Benni

    Naja, bevor ich mir nun für 1000€ beim Freundlichen das Modul nachrüste, hole ich mir lieber eine ordentliche bei Amazon, die kann das selbe und wird billiger sein :) Schade ist es trotzdem.
    Kann eventuell jemand eine empfehlen? Also es soll eine einbaubare sein, mit ich über die Auto-Lautsprecher telefoniere.


    Gruß

    Der freundliche bei mir in der Nähe ignoriert mich nur noch, da ich das Auto nicht bei ihm gekauft habe....
    Es kann also sein, das ich trotzdem Bluetooth habe?


    Wer kauft denn das dicke Navi, aber lässt Bluetooth raus....
    Kann ich nicht irgendwo nachsehen, ob das Modul drin ist oder nicht?
    Es soll ja anscheinend im Kofferraum sein, aber bei Google finde ich kein Bild, wo genau.

    Guten Abend,


    ich habe heute meinen 320D (Limousine, Bj. Juli 2008) abgeholt, dieser besitzt auch das große Navigationssystem, da ich vorher schon einen 320D mit dieser Ausstattung gefahren bin, wusste ich das man eigentlich über den "Kommunikations" Punkt ein Bluetooth Gerät koppel kann, bei mir stehen dort aber nur Service Nummern und nichts mit "Bluetooth Gerät koppeln", was heißt das nun für mich? Muss ich etwas nachrüsten? Ich wollte mir eh die Tage den I-Phone Snap-In Adapter bestellen, kann ich den dann einfach so einbauen oder muss ich auch dafür vorher irgendwas nachrüsten?


    Ich glaube das war es vorerst, ich hoffe es kann mir jemand behilflich sein.


    Vielen Dank und einen schönen Abend,


    Benni