Beiträge von cudly

    Die Lösung klingt ganz intressant.
    Ist das was ordentliches hat damit schon wer erfahrung oder ist das eher was halbes und nichts ganzes?


    wie heißt den das Teil wo die Ölleitungen befestig werden hier ohne Teilenummer, hab schon alles durchsucht und nichts gefunden


    Ölkühler + Anbauteile

    Kühler und leitungen liegen bei Bmw bei ca. 600euro + kleinteile also ca 650-700 denke ich
    Zur Arbeitszeit konnten mir 3 verschiedene Händler heute nichts sagen.
    Will nur im Straßen verkehr fahren aber denke mit der jb4 ist ein Kühler auf jeden fall nicht Falsch.
    Sonst ist ja kein Ölkühler verbaut bis auf den im Radkasten

    Ist in dem serienkühler ein thermosthat verbau?
    aber wieso den kleinen nehmen wenns schon einen größernen gibt?
    hab vor die jb4 zu verbauen.

    kennt wer ne firma in der nähe von münchen die einen ölkühler anfertigen bzw. nachrüsten?
    Sollte ich ein Thermostat davor schalten?
    was kostet sowas hat das schon jemand gemacht?

    Hallo,
    habe mal von jemanden gehört das es auch viele Firmen machen bzw den extra anfertigen und die auch nicht teurer sind als die Nachrüstsätze.
    Da ich Sonntags nach 5min Volllast 135 grad hatte wollte ich mich da jetzt mal informieren.
    Würdet ihr oder sollte man ein Thermostag davor schalten also ab 120grad zb.?
    Da ich ja keinen Ölkühler habe wegen der Us ausführung.
    Sonst hatte ich noch nie Probleme wegen der Temeratur


    MFG Lukas