Beiträge von gantep

    Im "M" Modus hast du recht, da ist der Sound einfach nur geil....


    Aber in "D" da fährt er nur noch sehr niedertourig <2000 Umdrehungen, da ist er sehr leise was durchaus auch positiv ist, wenn man auf die Nachbarschaft rücksicht nehmen möchte.


    Ich möchte es nicht mehr missen.


    Wenn ich das richtig verstehe, muesste bei einem Software Update (Codierung) beim Freundlichen, die Getriebe Firmware neu aufgespielt werden, oder?

    Hab's nun endlich verbaut.... bzw.verbauen lassen. :D
    War gestern bei Vullnet und habe es direkt einbauen lassen.


    An dieser Stelle möchte ich mich nochmal bei Ihm bedanken.


    Man merkt einen gewaltigen Unterschied zur Serie und es macht einfach nur Spaß... :thumbsup:

    In WinKFP war sowohl für API und IFH ein falsches Tracelevel eingestellt.


    Beim USB-to-Serial Adapter mussten:
    TX und RX angepasst werden (beide auf 2048 gesetzt, geht aber bestimmt auch mit 4096)
    Latency von 16 auf 1 runtergesetzt (sehr wichtig!)
    Und zur Sicherheit die Timeouts auf 1000 gesetzt

    Bekomme beim Flashen "Security Access Denied". Wie stelle ich die Tracelevel richtig ein?
    API und IFH Tracelevel sind bei mir auf "0".


    Beim USB Seriell Adapter steht die Baudrate bei 9600.
    Unter den erweiterten Anschlusseinstellungen habe ich den RX & TX Puffer auf 1 gestellt.


    Wo setze ich die Timeouts auf 1000?


    TX & RX auf 2048? Meint Ihr die Baudrate?


    Zündung sollte auf der ersten Stufe stehen oder?


    Danke :)

    Auch ich habe es nun endlich geschafft und möchte kurz meinen Weg beschreiben.


    Das neue M Lenkrad inkl Schaltwippen habe ich ebenfalls bei der Bucht gekauft. Installiert waren die LCI Wippen mit (-) links und (+) rechts.
    Nachdem ich die zwei Leitungen direkt an den Wahlhebel angeschlossen also vom Lenkrad gelb/schwarz und gelb/weiss Pin 2und 4 mit dem flachen blauen Stecker blau und violett am Wahlhebel verlötet.


    Dann festgestellt, dass es nicht geht, weil die neuen Wippen ohmisch geschaltet werden und das versteht mein Auto (335i BJ. 2007) nicht. Also die MuFu 287 bestellt und die Wippen modifiziert.
    Widerstände ausgelötet und Brücken eingebaut, so dass die Wippen wie ein Schalter zwei Zustände kennen, Leitung geschlossen oder Leitung offen.


    Anschließend müssen noch die Pins an den zwei roten Kabel von den Wippen umgesteckt werden. Standard sind Pin 1 und 3 belegt. Ich habe Pin 1 auf 2 legen müssen und dann alles nochmal mit einem Multimeter durchgemessen und mich an den Wippen erfreut. :)


    Wenn die Wippe betätigt wird müsste beim Messen einfach die Leitung durchgeschliffen sein, dann funktioniert es zumindest beim VFL.


    Grüße
    Timur

    Hi,


    ich spiele mit dem Gedanken eine JB4 Box für meinen 335i E93 / N54 zu holen und habe eine Verständnis frage.
    Downpipes möchte ich nicht installieren, benötige ich dennoch den Downpipe fix, damit ich die nächste AU über OBD bestehe?


    Map1 und Map5 sollten fürs Erste meine Anforderung erfüllen. :D


    Danke