Genau, und was anderes würde ich bei nem Kühler auch nicht machen, denn Lacke etc. verschlechtern die Wärmeleitfähigkeit. Hatte crossshots Post nicht gelesen (15 Sek. vor meinem ), daher bezog sich mein Kurzpost auf den TE
Beiträge von ferrari987
-
-
Eloxieren?
-
Würde halt gerne die Original-Velourmatten ohne Logo haben, weiß ja jemand was zum Thema Befestigung? Hat der Händler Recht oder verkauft er nur "alte" Ware?
Die Sammelbestellung habe ich ignoriert, weil mir das Problem gestern erst aufgefallen ist, davor saß ich immer auf dem Fahrersitz
-
gab es dazu nich ne ausführliche erklärung von einem, der dass dann auch hat austragen lassen mit dem dpf?
oder verwechsel ich da jetz wasZweiteres. Ging um den M47.
-
den serientopf öffnen un vom dpf befreien ham genug gemacht
Beim N47, hier im Forum?
Für die Aktion Umbau original DPF wäre es sinnvoll, gebrauchte DPFs zu bekommen (günstig), damit man sich Zeit lassen kann und der Karren nicht stillsteht wenn irgendwas nicht klappt.
-
Hier stand Blödsinn
Einfach einen Tieftöner 16cm von für E90 bei Ebay kaufen (geschraubte Version).
-
Da meine Beifahrerfußmatte immer nach hinten rutscht und daher eine unschöne/permanente "Falte" gebildet hat will ich die gerne tauschen. Habe mir die fehlende Klettschraube schon bestellt, aber brauche jetzt die passende Fußmatte. Habe schon rausgefunden, dass man die BMW Velours schwarz nur komplett (oder nur Fahrermatte) bekommt. Der Händler: http://rover.ebay.com/rover/0/…DME%3AX%3ARTQ%3ADE%3A1123 bietet die Matten recht günstig an, aber schreibt, dass dort die Beifahrermatte auch kein passendes Gegenstück für den Klettpunkt hat, was ist da los?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
http://www.ebay.de/itm/BMW-E87…in_77&hash=item41814e19c1 sowas.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
komm da über ne Fa. ran.
dann das ganze einfach in die DP gesetzt un voila....läuft.
muss einem halt klar sein, dass es en paar eus kostet.Sorry aber das ist (mal wieder) ein Beitrag mit Null Info Gehalt
Wir brauchen hier Links/Quellen etc.
-
Naja das Problem ist:
DPF rausklopfen hat den Nachteil dass man 1. schaun muss dass das Kat-Element fixiert ist und sich nicht losvibriert und 2. die Strömungsgeometrie alles andere als Optimal ist, weil man ja ein Riesen "Loch" hat. Das beste wäre eine DP mit gutem Metallkat mit 400-600 Zellen, die man sich zur Not selbst baut (bauen lässt). Dafür wäre ja hier der richtige Thread um Links/Empfehlungen zu sammeln.