Beiträge von traso

    Danke für die Beiträge!


    Wenn man das hier
    Zitat: "Lieber mit sanftem Gasfu bis ca. 2.000/2.300 fahren und dann schalten, als mit durch gedrücktem gaspedal den Motor bei 1.500 quälen bis was kommt..."


    mit dieser Erfahrung hier
    Zitat: "schnell beschleunigen und im 4 gang laufen lasse, liege mit dem gleichen motor in der stadt bei 6.3l, und vorrausschauend fahren. manchmal ist es besser kurz 70 kmh zu fahren als wieder von 0 beschleunigen zu müssen"


    zusammen nimmt, dann denke ich...jo, lieber beim Anfahren das Gaspedal etwas mehr als die Hälfte durchdrücken und schön bis zur erlaubten Geschwindigkeit + MwSt. :D schnell durch die Gänge schalten, um dann im 4. bzw. evtl. 5. Gang in aller Ruhe bei 1500- 1800 Touren dahinzugleiten...


    Danke euch :thumbsup:

    Danke für die raschen Antworten und Hinweise!
    Ich mein, wie gesagt - brauchen uns nich drüber unterhalten, dass ein Auto im Stadtverkehr mehr Sprit brauch als auf der AB/Landstraße....will wie gesagt nur so eure Erfahrungen lesen bzgl. Schaltpunktanzeige, da ich zur Sinnhaftigkeit dieser hinsichtlich Spritsparens bisher kaum was gefunden hatte.


    Aber anscheinend kann ich innerstädtisch nicht viel weniger Spritverbrauch erwarten, wenn ich euch richtig verstehe. Mal sehen, ich werd jetzt mal die nächste Tankfüllung schon so um 1500 Touren hochschalten und dann berichten, falls sich eine starke Änderung ergeben hat.


    Weitere Erfahrungen zur Schaltpunktanzeige der Gestalt: "Hilft beim Spritsparen" bzw. "Hilft nicht, da noch früher als angezeigt hochschalten auch noch ökonomischer" lese ich dennoch gerne....


    Gruß,
    traso

    Hallo Forum,


    ich lese sehr angeregt mit (vor allem diesen Thread) und wollte mich mal einklinken...habe seit ner Woche nen gebrauchten E91 aus 2008 (also VFL) mit 75T KM. Ich fahre hauptsächlich durch die Stadt....deswegen wollte ich unbedingt Start-/Stop-Automatik haben. Soweit so gut, allerdings habe ich einige Fragen:


    Beherzigt ihr die Hinweise der Schaltpunktanzeige oder wie kommt ihr auf Verbräuche unter 6L/100km? Ich scheine es jedenfalls nicht zu schaffen....vor der Autobahn-Fahrt vom Händler zu mir habe ich den BC zurückgesetzt ....nach dieser Fahrt (knapp 600km) hatte ich dann 5,6L/100km bei Tempomat ca 135km/h ....mittlerweile ist der Verbauch jedoch auf 6,2L/100 gestiegen... klar ist er innerstädtich mehr, aber so viel mehr? Das macht mich stutzig. Ich fahre auf den Standard 16" Alufelgen (156) mit 205er Reifen, habe Klimaautomatik meist auf 22°C und benutze kaum Sitzheizung oder so...(nur halt das gute HiFi-System hehe)... Dabei habe ich immer schön brav nach Schaltpunktanzeige geschalten....hm...sollte ich vielleicht doch früher, also vor 2000 Touren schalten? Dann allerdings geht die analoge Momentanverbauchs-anzeige sehr schnell und etwas länger auf 20L/100km...deswegen dachte ich bisher lieber so nicht!?!?!
    Daher meine Frage: Früher schalten und dafür untertourig rausbeschleunigen oder doch entsprechend der Schaltpunktanzeige handeln? Und: wie ist euer Reifenluftdruck? Man sagt ja meist zum Sprit sparen bis zu 0,2 höher als in der Fahrertür angegeben....
    Danke für euren Tipp!


    Gruß,
    traso