Beiträge von BMW2202

    Moin Moin,
    hättest Du Dich zuerst belesen, dann hättest Du jede Menge Kohle gespart, wie ich auch. Ich lasse alle Serviceheft relevanten Teile über eine Hinterhofwerkstatt repararieren, nach dem Motto "gut & günstig", damit ich meinen Stempel fürs Serviceheft bekomme. Ich bin nicht blöd, könnte dies auch alleine machen, mir geht es aber um den Stempel. Mein Monteur macht mir einen Kostenvoranschlag. Ich schaue ob ich die Teile güntiger bekomme. Wenn ja, dann liegen die Teile zum Termin im Auto. Wenn nicht, dann darf er die besorgen. Da können bei Bremsklötzern schon einmal 40,- € billiger sein. Habe zum selben Preis jetzt Ceramikbremsen verbaut (weniger Bremsstaub, längere Lebensdauer).
    Dann fahre ich nach Hause und lösche meine Intervallanzeigen manuell. Wie es gemacht wir, ist hier 10.000 mal erklärt. Habe beim ersten Versuch 3 Anläufe gebraucht, nun behersche ich die Sache aus dem FF.
    Ich sage mal Beispiel Bremsen. Nach dem ersten Umbau stellte ich fest, BMW ist da sehr großzügig, was die Intervalle angeht. Bei mir hat sich die Anzeige gemeldet, das die Klötzer gewechselt werden müssen. Nach etwas basteln beim erneuern, gehe ich beim nächsten mal wie folgt vor. Kommt die Anzeige hole ich mir neue Klötzer und baue den Verschleissanzeiger aus, damit ist die Anzeige gelöscht. (Tipp: baut man den neuen Verschleißanzeige ein, dann leuchtet die Anzeige wieder. Habe auch gehört, Fahrzeug 30min. mit Zündung stehen lassen, würde auch helfen.) Den neuen Verschleissanzeiger nicht einbauen, der wäre sofort wieder kaputt, wenn die alten Klötzer drin bleiben. Erst wenn die Klötzer auf der Scheibe schleifen, dann sollte man fix die Klötzer wechseln, damit die Scheibe heile bleibt. Ich hätte mit meinen Klötzern gutes 1/2 Jahr noch fahren können. Waren noch gut 5mm drauf. Also nicht die erste Antwort im Forum ist die beste. Auf jeden Fall gilt:
    Service Anzeigen müssen auch übers Display zurück zu stellen sein > das ist Gesetz. Genauso dürfen neue Autos so gebaut werden, dass auch ein Laie die Lampen wechseln kann. Das spart Geld.
    Gehst Du zum freundlichen BMW-Händler nur um die Anzeige zu löschen, dann kannst Du Gewiss sein, dass der sich was einfallen lässt um Kasse zu machen (auch schon beschrieben). Das geht soweit, dass hier sogar die Bremsen noch einmal neu eingebaut wurden, weil diese angeblich falsch eingebaut wurden.
    Und belese dich sorfgältig, dann wird es billiger.

    Gruß aus Sachsen.


    Patty

    Danke Alex, damit hast du mir bestätigt was ich im Kopf hatte. Ich habe das Licht immer auf "A" geschaltet, ist halt am bequemsten. Nun frag ich mich aber warum mein Abblendlicht immer leuchtet, egal ob Sonnenschein, tagsüber oder nachts.
    Komisch, oder?

    Hallo,
    Dein Abblendlich leuchtet wahrscheinlich auf folgenden Gründen dauernd:
    1) Im BC ist programmiert, das Du TFL haben willst. Gehe im BC (Schlüssel mit Hacken) und dann runter bis zur Sonne, dort muss es auf "off" stehen. Schon hat die Automaticfunktion wieder ihre Funktion. Kannst Du auch testen, nehme dazu den Ersatzschlüssel. Beim E91 habe ich es bei meinen Schlüssel abgestellt, jedoch beim Ersatzschlüssel eingeschaltet, weil damit jeder fährt. Er speichert auf jeden Schlüssel die entsprechenden Einstellung wie Sitz, Radio, BC.
    2) Schaue Deine Sicherungen nach. Ist die Sicherung vom Licht- bzw. Regensensor defekt, schaltet der BC aus Sicherheitsgründen das Licht auf Dauerstrom.
    ist beides erledigt, dann hilft nur noch
    3) auf gut Glück den Licht- bzw. Regensor ausbauen und neu einkleben lassen. Wobei schaue mal nach, ob die eine Scheibe mit Grün bzw. Graukeil verarbeitet haben. Da musst Du aufpassen, dass der Grün- bzw. Graukeil nicht durchgängig ist und den Sensor verdeckt.