Dieser Fehler tritt nur bei Fahrzeugen auf die mit AFS (Adaptive Frontlight System) ausgestattet sind und lässt sich nicht beheben. Dies geht ausdrücklich aus unserer Artikelbeschreibung hervor.
Beiträge von IDavidI
-
-
sieht gut aus
-
Letztes Uptade von mir,
die neue Drosselklappe wird über Kulanz von BMW übernommen und die Arbeitszeit bezahlt der Gebrauchtwagenhändler
also werden alle Unkosten übernommen -
Meines ist auch heute gekommen
Sieht ganz vernünftig aus freue mich schon aufs ausprobieren
Hätte da mal eine Frage.
Was ist eine gute alternative zu den Waschhandschuh von Meguiars?
Hat da einer Erfahrung
zur Trocknung übernimmt bei mir normales MF-Tuch -
Bei uns in den SB Waschboxen gibt es Düsen für die UnterbodenreinigungSo ein Angebot gibt es bei uns in der Umgebung leider nicht
-
Mal eine Frage an jene die noch nie in einer Waschanlage waren.
Wie macht ihr die Unterbodenreinigung im/nach dem Winter?
Normal meide ich auch solche Anlagen aber gute Alternativen sind rar -
Ja eine Neue soll eingebaut werden.
Kam mir aber auch komisch vor aber wenn es über den Gebrauchtwagenhändler läuft ist mir die Neue schon lieber
Der Meister hat nur gemeint gleich ersetzten wenn er Gewährleistung hat.
Eine Reinigung erschien mir auch sinnvoller... -
Hallo,
erstmal ein Danke für eure Beiträge.
Kleines Update von mir, war heute beim BWM-Händler und habe eine Fehlerauslese gemacht, da der Fehler bei der Heimfahrt wieder auftrat.
Die Ursache ist eine defekte oder klemmende Drosselklappe.
Da der Fehler kommt und geht vermute ich eher dass die Klappe öfters mal stecken bleibt.
Habe gleich einen Kostenvoranschlag machen lassen und der kommt mit der Auslese, Teilekosten und Arbeitszeit auf rund 450€
Da ich das Auto erst 1 Monat habe und die Gebrauchtwagenhändlergarantie 6 Monate dauert, hoffe ich natürlich auf den Händler der mir die ganzen Kosten übernimmt.
Ich gebe auf jeden Fall das Ergebnis an Euch weiter
-David
-
Hallo Community,
habe folgendes Problem mit meinem 318i Bj 12/2007.
Bin in der Früh (bei kaltem Motor) etwas zügiger als sonst losgefahren und nach 1-2 km ging plötzlich die Tempomat-Defekt Warnung an.
1 Sekunde später ging diese wieder weg und im gleichen Moment kam die Motorkontrolleuchte an.
Ich bin dann 50m weitergefahren und habe den Wagen abgestellt. Nach einer Minute wieder gestartet und das Problemmeldung war wieder verschwunden.
Meine Frage nun an euch,
kann es mit dem kalten Motor zutun haben da ich hohe Drehzahlen gefahren bin oder ist es sinnvoll eine teure Diagnose zumachen? Seit dem Vorfall bin ich 100km ohne Probleme gefahren. Ich bin nur sehr sensibel bei sowas da ich seit 10tkm einen neuen Motor drinnen habe.
Danke schon mal im voraus!