das schaut ja grauenhaft aus. ich würd paar mal einen Reiniger benutzen und öfter mal das Öl wechseln bis die Ablagerungen bisschen weg gehen. War der Zustand schon vom Vorbesitzer so?
Beiträge von hidden1011
-
-
Bei unseren 2 Autos ist heute das kurze Kabel getauscht worden, angeschmort war bei beiden Autos nichts
Bei dem 325ix vom Sohn geht seitdem, der Lüfter nicht mehr. Ich hab am Dienstag einen erneuten Termin. Nur noch Pfuscher in den Autohäusern
-
Also bei BMW reicht ein Schlagloch und das Lenkrad steht schief
-
verkauft
-
- Hier nun nochmal die Antwort von Addinol aus dem Jahr 2016 auf meine Anfrage, warum das Vorgängeröl vom Superlight 0540 als vollsynthetisch beworben wurde und das aktuelle das nicht mehr hat:
Nur richtige Vollsynthetische Öle bestehen aus Grundölen, die Temperaturstabiler sind, als als herkömmliche Hydrocracköle. Kaltstarteigenschaften sind auch besser
-
Original BMW reicht nicht, die Müssen für die Baureihe sein
-
In Deutschland darf ein Motoröl nur dann als "synthetisch" bezeichnet werden, wenn es ausschließlich mit Ölen der Grundölklasse IV und höher, plus Additiven hergestellt wurde. Daher ist es schwierig eine Abgrenzung zu treffen, was ein synthetisches Öl ist, weil die Definitionen international variieren.
-
-
-