Hää freigegebenes Öl ist freigegebenes Öl, so ein Schmarrn. Siehste ja was dabei rauskommt, bei Kurzstrecke nehme ich 0W40
Beiträge von hidden1011
-
-
Das Mobil1 soll eine sehr gute Reinigungswirkung haben. Ich glaube ich würde einen Motorreinigerzusatz reinschütten.
-
Ja kann man, vielleicht ist das Spiel nicht zu groß und es hält die nächsten 100000Km. Bevor du mit dem Abzieher was kaputt machst lass es lieber.
-
Die ist eigentlich am wichtigsten die reduziert das Axialspiel
-
Mein Beileid. polizei gerufen
-
Dann passts ja und ich bin trotzdem älter als du
-
Joah bruci . . . schön klug geschissen (sorry, aber gerade von Dir hätte ich mehr technische Details erwartet & nich so ne Dallerantwort), hab ich selber gelesen . . . aber wenn original ne 57er Zange bei den 330er Scheiben verbaut wird, ist mir das mit den 54ern nichts. BMW wird sich schon etwas beim zubeissen gedacht haben, wenn sie den Kolbenquerschnitt erhöht haben. Nächstes Problem wird der TÜV sein . . . der mag ja ne 330er Bremse so wie sie vorgesehen ist abnicken, aber wenn er dann nen Teilevergleich macht, ist da eventuell der nächste Stresspunkt vorprogrammiert. Desweiteren habe ich letztens für nen Kumpel (hat sich die 35i Anlage von Alpina geholt) die HBZ's & diverse andere Teile im ETK verglichen . . . sind bis auf Ausstattungsdetails alle Teile "fast" gleich . . . jetzt frag ich mich, wo Du Dein Bremsbalanceargument herholst & wie Du das begründen willst ? Einzig das Softwareargument & ne andere Ansteuerung dadurch könnte man gelten lassen. Für mich iss der 57er Kolben einfach ein höheres Druckargument im Ernstfall & das wird so auch gewollt sein, also fang ich doch nicht an, nen 54er Kolben auf ne 330er Scheibe zu basteln/basteln zu lassen . . .Die jungen Leute hier haben keinen Respekt mehr. Die sollen doch froh sein dass ihnen geholfen wird.
-
trotzdem zu teuer
-
Hi,
es kommt darauf an was alles an Ausstattung drin sein soll, wo Deine Wünsche liegen.
Worauf Du motorenseitig achten solltest, ist einmal die Hochdruckpumpe, wenn noch die alte von Bosch verbaut ist solltest Du früher oder später auf die neuere von Continental die es ab 03.2010 umrüsten(auch verbaut im: 35i n55, Alpina und 1er M verbaut wurde/wird). Du kannst ebenfalls bei Bmw einen kostenlosen Injectorencheck machen lassen, sollte ein Injector oder mehrerer betroffen sein wird dies von Bmw kostenlos getauscht, hauptsächlich betrifft dies 2008 Modelle. Zündkerzen(dann nimm aber keine alten sondern die neuen vom 1er M) sollten bei diesem Km-Stand getauscht werden, es kann sein dass mal die Zündspulen kommen, sowie das Magnetventil, aber dies ist eher selten der Fall. Die älteren n54 35i haben auch das Problem mit den Wastegates, das liegt nicht an den Ladern sondern an den dünnen Wastegatesstangen, diese leiern mit der Zeit aus und und funktionieren dann nicht mehr perfekt, das hörst Du wenn Du auf's Gas gehst und dann wieder abruppt vom Gas gehst! Wenn er dann so ein Klapper-Schppergeräusch von sich gibt sind es zu 90% die Wastegates.
Ansonsten ist der 35i n54 ein sehr robuster und effizienter Motor, sprich Du kannst ihn auch bei sparsamer Fahrweise unter 10 Litern bewegen. Die 35i's sind mittlerweile rekativ günstig geworden, daher kann man schön in Ruhe selektieren, die beliebten Modelle speziell von 2009 mit wenigen Kilometern, M-Paket, Navi, 1- 2Vorbesitzern sind aber nach wie vor sehr gefragt und bei deutlich über 20000€ anzusetzen. Einen ohne M-Paket bekommst Du locker 2000-3000 Km günstiger, das M-Paket kann man sich pö a pö auch nachrüsten wenn der gewünschte Wagen perfekt ist bis auf das M-Paket.
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Suche nach Deinem Wunsch 335i.
Das mit den Zündkerzen interessiert mich jetzt. Ich habe einen N55 von 3/2011 welche soll ich kaufen
-
Ich habe jetzt mal Master Sealant und Esclate Lotion bestellt, bin gespannt.
Wenns nix taugt gibts haue bmwler56