Beiträge von huskyracer88

    Zitat von »Jaky«




    Hast du die Lordosenstütze?

    Nein, finde ich aber sehr interessant und vor allem nützlich. Jedoch als ich bei meinem Freundlichen mal nachgefragt habe, meinte er es wird ziemlich aufwendig (nicht unter 1000€). Oder hat jemand anders noch nachgefragt ?
    Es gibt hier ja auch einen Thread dazu - ist nicht ganz so trivial...

    finde ich sehr interessant werde ich sicherlich auch noch in angriff nehmen in den nächsten monaten, allerdings erstmal nur fahrersitz beifahrer kommt später.


    teile kosten ca 200euro pro sitz kann man einfach nachrüsten gibt auch anleitungen im internet.

    LED-Türleisten (Ambiente Lighting im CP) - jedoch wird es schwierig an die OEM-Lösung zu kommen (siehe andere Theras hier im Forum)

    achso das meintest du das gibt es aber leider nur im coupe!


    ich hab letztens die innenleuchte hinten vom lichtpacket mit ambiente und leseleuchten nachgerüstet


    geplant sind auch noch fußraumbeleuchtung und vorfeldbeleuchtung


    Irgendwie erklärt das das Problem was einige mit schief stehenden Autos hatten.


    Wenn das Federn umgelabelt werden und dann vielleicht vom Endverbraucher zurückgeschickt werden, werden die sicher mal durcheinander kommen

    die alten federn brauche ich nicht zurückschicken, das wäre ja auch ein ding wenn du zu einem neuen fahrwerk dann gebrauchte federn bekommen würdest

    meine frage an ap


    hallo,



    und was ist mit den achslasten? kann es da nicht passieren das die federn brechen? das sind immerhin 90kg unterschied.



    Antwort von ap:


    Die Achslasten sind auf die Federn problemlos übertragbar, die Federn
    halten auch noch mehr Gewicht aus. Würde hier wirklich eine Gefahr
    bestehen, würden Sie mit den Federn auf Anhieb mehrere cm absacken und
    das Fahrwerk wäre unfahrbar.

    hab auch nochmal eine freage:


    ich habe das ap apx für meinen e91


    mir ist das fahrwerk hinten zu weich, nun hat man mir auf kulanz federn von e90 angeboten .


    irre ich mich aber der touring hat doch normalerweise höhere achslasten als die limo oder hat das mit der härt der federn nichts zutun?

    danke erstmal ich habe mir von uhu kleben montieren dichten gekauft geht aber sicher auch andere dichtmasse

    3. Innenverkleidung inkl die hälfte der Wasserisolierung abbauen(das Schwarze klebemittel kann man später wieder andrücken => hält)

    sei dir da nicht so sicher das hatte ich damals auch gedacht als ich mein audiosystem eingebaut habe, und habe mich dann mehrere wochen später über wassereinbruch auf fahrer und beifahrerseite gewundert. lieber mit dichtmasse nochmal neu abdichten




    vorn am frm ist jeweils ein pin pro seite für + allerding jeweils 2türen wie ist das original gelöst gibt es da einen verteiler? oder werden an dem pin am frm gleich 2kabel angeschossen?