Alles anzeigenSo, das Problem entwickelt sich.
Der Wagen stand jetzt 4 Tage in der Garage (war zum Skifahren, mit meinem Volvo). Gestern abend habe ich die beiden 30A Sicherungen (Nr 32 und 49) gezogen, damit meine Frau beim Fahren nicht gegrillt wird. Zum Test ob die Sitzheizung wirklich nicht mehr heizt, wollte ich den Wagen starten. Und siehe da, die Batterie war völlig platt (7-8V). Kein Mucks. Nur die Innenraumbeleucht wird dunkel. Hab dann das Lagegerät zunächst vorne an die Starthilfekontakte angeschlossen. Mit steigender Spannung fingen dann aber irgendwelche Kontakte an zu klappern. Ich hab dann die Heckklappe manuell entriegeln müssen um an die Batterie zu kommen (Grrrr). Minus abgeklemmt und das Ladegeät dort direkt angeschlossen. Heute Morgen (nach 7h) waren es dann 11,5V. Motor dreht 2-3 mal und springt nicht an. Hab dann das Ladegerät wieder angeschlossen und bin zunächst ins Büro. Hab vorher noch die Eckdaten abgelesen weil ich denke die Batterie ist fällig. Ist noch die Erste. 6jahre alt. Drauf steht 12v 900A 90Ah. Eben rief ich bei BMW an und die haben mir anhand der Fahrgestellnummer mitgeteilt, dass ich eine AGM Batterie bräuchte. Hab zwar kein Start-Stop aber Standheizung. Deshalb AGM. Das Teil soll 307€ kosten! Außerdem angelernt werden. Preis dafür konnte er mir nicht nennen.
So jetzt meine Fragen:
3. Muss es eine AGM sein, oder kann man den Wagen auf konventionelle Batterie umstellen/anlernen?
4. Wenn ich jetzt im Zubehör eine Batterie kaufe (139€ konventionell / 205€ AGM) und einbaue, und nicht Anlerne, welches Problem habe ich dann?
5. Was bewirkt dieses Anlernen?
6. Lernt BMW auch vom Kunden selbst gewechselte Batterien an?
7. Macht es evtl. Sinn das Servicemobil bzw. den ADAC anzurufen um den Fehlerspeicher auszulesen?
Gruß Klaus
Also ich nehme mal an, deine Batterie hast du durch den erhöhten Stromverbrauch Tiefentladen.
Das Laden der Batterie war wohl nicht wirklich die richtige Idee!
Ja bei deinem Modell, Standheizung verbaut, ist eine Batterie mit AGM empfehlenswert.
Kannst hier noch mal nachlesen : Starterbatteriewechsel = Neuprogrammierung ?!