Ich habe kürzlich meinen E91 aus den USA erhalten. In den USA hatte ich ich vorne kein Kennzeichen gebraucht. Daher sind auch keinerlei Löcher in der vorderen Stoßstange. Ich würde es auch gerne so belassen und wollte mich erkundigen, wer Erfahrung hat mit dem Aufkleben des Kennzeichenhalters. Ich möchte das Kennzeichen nicht direkt aufkleben, sondern suche so was, wie ein wirklich starkes und langlebiges doppelseitiges Klebeband. Es ist in Ordnung, wenn es wieder schwer zu entfernen ist und ich dafür Terpentin, einen Föhn oder was auch immer brauche. Irgendwelche Tips?
Beiträge von hansel
-
-
Hallo ypoc. Danke für die Antwort. Die entsprechenden Lampen sind bestellt. Lowrider, man muß noch die Standbeleuchtung umprogrammieren und die Seitenmarker im Kotflügel ausschalten. Dann bleibt nur noch der Austausch der Licht-Bedieneinheit, damit die Nebelscheinwerfer funktionieren. Das sollte schon alles sein.
-
Hallo liebe E9x-Gemeinde,
ich bin ganz neu hier und bräuchte gleich eure Hilfe. Ich bin kürzlich von den USA nach Deutschland umgezogen und habe meinen 328xi verschifft. Das Fahrzeug ist jetzt noch irgendwo auf dem Meer und ich kann mich partout nicht daran erinnern, wie die Rückleuchten aus den USA aussehen. Ich weiß, dass die Blinker hinten rot leuchten. Daher muß ich sie austauschen. Aber was genau muß jetzt gewechselt werden, damit die Blinker gelb leuchten??? Ist der Blinker im äußeren Gehäuse oder in dem, das in der Heckklappe integriert ist, oder beides? Wenn ich mir auf dem Internet Bilder der Rückleuchten anschaue, scheinen die durchgehend rot zu sein, sowohl in Deutschland als auch den USA. Sind da einfach nur gelbe LED dahinter? Grundsätzlich versuche ich halt herauszufinden, ob und welche Gehäuse ich austauschen muß.
Könnt ihr mir außerdem noch einen Tipp geben, wo ich im Internet einen verläßlichen Händler für Original-BMW-Teile finden kann, um herauszufinden, was die Rückleuchten kosten?