Hallo zusammen habe dieses Radio in einem E 91 Baujahr 2006. Leider ist der Lautstärkeregler oder Lautstärkeknopf defekt, d.h. ich kann das Radio zwar noch ein und ausschalten aber ich kann die Lautstärke nicht mehr regeln muss dies über die Lenkradtasten machen. QuasiLässt es sich einfach nur noch rund drehen es passiert aber nichts es fehlt einfach der Widerstand hat es wäre drinnen etwas abgebrochen. Hat jemand eine Idee was jetzt noch zu tun ist beziehungsweise wer sowas repariert und was das kosten würde. Vielen Dank
Beiträge von JoeK
-
-
Hallo,
ich habe bei mir seit über einem Jahr LEDs als Kennzeichenbeleuchtung verbaut. Jetzt ist eine davon ausgefallen. Das Durchmessen hat ergeben, dass die Lampe defekt ist aber auch, dass auf der Leitung kein Strom mehr ist. Jetzt stellt sich halt die Frage, ob da nur ein Kablebruch vorliegt oder ob, wie es im Netz oft geschrieben wird, dass FRM die Leitung zugemacht hat. Hat jemand noch einen Rat was man versuchen könnte, bevor man einen Codierer aufsuchen muss. Möchte mir jetzt auch ungern die Arbeit antun, den ganzen Kabelstrang zu verlegen um dann festzustellen, dass die alle in Ordnung waren. Vielen Dank -
Danke für Eure Beteiligungen. Für die die hier den Oberschlauen raushängen lassen wollen..und den fragenden als Idi darstellen, spart euch demnächst die Zeit für die Kommentare....ich hab mich vielleicht falsch ausgedrückt aber den Unterschied zw. DTC und DSC hab ich im Handbuch bei BMW gelesen....nur gings mir um die Deutung der Anzeige...OK...daher vielleicht auch meine eigene Schuld wenn ich so doof frage. Herzlichen Dank nochmal an Seb2theastian für die Erklärung die ich gesucht habe.
-
Super Danke für Deine Antwort,
kurz und bündig jetzt hab ichs verstanden. Ich war halt immer davon ausgegangen, dass wenn ich den Knopf kurz drück, ich den aktuellen Zustand nur angezeigt bekomme (also DTC aktiviert). Jetzt versteht ich das DSC immer drin ist und ich mit dem kurzen Drücker auf den Knopf das DTC aktiviere. Und wenn ich halt lang draufdrück DSC komplett rausnehm. Danke
-
OK,
ich hab mich gerade nochmal reingesetzt und getestet. Ich hab das Navi Business installiert sodass ich das ganz ja da über die Anzeige noch sehen kann.
Bei mir ist es so.
Drück ich einmal kurz auf den Knopf erscheint die Meldung DTC aktiviert, DSC eingeschränkt -ich verstehe das jetzt so, dass das meine Standardeinstellung ist. Ist das richtig?
Nach der Beschreibung sollte DTC aber nur bei Schneematsch, glatter Straße etc. aktiviert sein oder?
Drück ich den Knopf länger, kommt die Meldung: DSC ausgeschaltet.
Wann hab ich das DSC denn voll drin?(sollte doch der dauerzustand sein)
Wäre super wenn ihr mir kurz zu jeder Frage ne Antwort dranschreiben könntet. Bin jetzt echt total verunsichert.
-
Hallo,
ich habe einen E90 318D Touring, BJ 2006. Bei mir ist es so, dass ich die Meldung habe DTC aktiviert, DSC eingeschränkt. Meine erste Frage bezieht sich darauf, wieso DSC eingeschränkt? Wenn ich auf den Knopf vorne drücken (neben dem für die Türverriegelung) bekomm ich die Meldung DSC deaktiviert. Was ist dann mit dem DTC? Ist das nicht irgendwie das gleiche DTC und DSC?
Meine zweite Frage: Bei mir ist das immer von vornherein immer eingeschaltet. Jetzt hat ein Freund den gleichen Wagen, nur BJ 2007 und sagt, er müsse das immer zuschalten wenn ers brauchen würde. Stellt er den Wagen ab und fährt später weiter ist es zunächst wieder deaktiviert und muss per Knopf zugeschaltet werden? Macht doch keinen Sinn, oder?
Für eine Aufklärung wäre ich sehr dankbar.
-
Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten. Wechseln wollte ich das nicht, aber ich kenn das von meinem Zweitwagen (ist ein Opel) das ich da mal häufiger Wasser nachfüllen muss (da nehm ich destilliertes) und demzufolge auch nochmal Frostschutzkonzentrat zugeben muss (da muss ich die rote Suppe nehmen) - daher meine Frage. Mir war jetzt nicht bekannt, dass es da direkt ein fertiges Konzentrat Kühlwasser/Frostschutz gibt.
-
Hallo,
habe eine E91 318d Touring BJ 2006. Ich habe den Wagen im Früjahr gekauft und wollte den jetzt Winterfest machen. Jetzt stellt sich mir die Frage mit dem richtigen Frostschutz für das Kühlwasser. Kann leider nicht erkennen was drin ist - und demzufolge was ich jetzt da reintuen muss. Weiß jemand was da generell reinkommt? und mir hat jetzt ein Kumpel gesagt wenn ich da dieses G12+ reinkippe kann eigentlich nichts passieren, da das sich mit jedem anderen Gemisch verträgt.
-
Hallo,
fahre eine E91 Touring 318d BJ 2006 und wollte heute die Birne für das Abblendlicht wechseln. Der Zugang erfolgt über eine Klappe im Radkasten. Nachdem ich die Birnen getauscht hatte, hatte ich zunächst größere Probleme diese wieder vernünftig zu befestigen - dabei musste ich feststellen das die Klammer hinter der Birne nicht mehr da war? dachte erst ich hätte die bei Umbau verloren, aber auf der anderen Seite ist auch keine. Habe den Wagen vor rund 6 Monaten privat gekauft. Kann das sein, das es da garkeine Klammer gibt und die Birne nur so einrastet