Es geht in diesem Thread ja eigentlich nicht um das Recht bei Kaufverträgen, aber ich hab im Studium gelernt, dass das 14-tägige Wiederrufsrecht in Paragraph 355 BGB geregelt ist und mir somit (Wenn es der Verkäufer nicht ausschließt) der Rücktritt auch ermöglich sein sollte.
Beiträge von Krufti
-
-
Ich hätte vllt. auch Interesse. Habe mir diese Woche einen Komplettradsatz der 313er 19" mit Bridgestone Potenza Runflats für 2,3k gekauft. Aber es gibt ja das gesetzliche 14-tägige Rückgaberecht...
-
Zitat
Super mit 64 Grad Ansaugluft - Temperatur hat er Serie auch 340PS
Was meinst du damit?
Ich entnehme deiner Bemerkung, dass du denkst,eine erhöhte Ansauglufttemperatur erhöhe die Leistung eines Turbomotors. Dem ist nämlich nicht so.
Zu meinem geposteten Leistungsdiagramm fehlte übrigens noch das So-what auf die Frage vom Themanstarter:
Es ist, wie die anderen schon geschrieben haben, ohne weiteres möglich den Motor auf über 400PS zu trimmen.
Der Wagen, dessen Messung ich gepostet habe fährt nun seit April ohne weitere Probleme (auch unter hohen Belastungen auf der Rennstrecke). Was mit dem Antriebsstrang in 5 Jahren sein wird ist eine andere Frage...
-
Ich meinte das schwarze Coupé mit PF-Autonummer...
-
Chickes Auto.
Bist du mir diese Woche auf der B19 zwischen Gaisbach und Künzelsau entgegen gekommen?
LG
-
-
Hallo zusammen,
das Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich möchte meine Erfahrungen mit der Klappensteuerung nun doch auch einbringen.
Zunächst zu der Funktionsweise:
Die Abgasklappe funktioniert mit Unterdruck, der am Ansaugtrakt des Motors erzeugt wird. Im Kofferraum sitzt ein elektrisches Ventil, das den Unterdruck zur klappe öffnet oder schließt.
[Blockierte Grafik: http://www.realoem.com/bmw/diagrams/l/y/317.png]
Die Klappe kann "deaktiviert" werden, indem das elektrische Ventil deaktiviert wird. Somit ist dann die Klappe für einen etwas besseren Sound dauerhaft geöffnet.
Bei meinem 330i Cabrio müssen hier die Verkleidungsteile im Kofferraum entfernt werden, um an das Ventil zu gelangen (s. Abbildung).
[Blockierte Grafik: http://img585.imageshack.us/img585/7206/img2011102900260.jpg]
Der Stecker kann dann einfach aus dem Ventil abgezogen werden.
Ich weiß nicht welche Auswirkungen die Klappe auf die Leistung des Motors hat. Daher war ich mit reaktivierter Klappe auf dem Prüfstand:
Bei 19°C Umgebungstemperatur mit E10 im Tank hatte ich eine eine Normleistung nach EWG80/1269 von 255PS bei 6820 U/min. Radleistung war entsprechend 196,8 PS. Das maximale Drehmoment beträgt genau 300Nm bei 2950 U/min.
Laut Werksangaben hat mein Auto 320Nm bei 2400 bis 4200 U/min und 272Ps bei 6700U/min.
Was sagen diese Daten nun aus? Eigentlich nichts. Ich war nämlich vor der Deaktivierung meiner Auspuffklappe nicht auf dem Prüfstand.