Ich habe mir über die ganze Dyno Geschichte vom Freitag nochmal Gedanken gemacht und mich mit einem guten Freund unterhalten der auf einigen Prüfständen war mit einigen Autos... vermutlich mehr als wir alle zusammen und das bei verschiedenen.
Meine Meinung zu der ganzen Sache ist eine etwas andere als manche hier.
Ich fand es komisch das der Typ der die Messungen auf dem Prüfstand immer gefragt hat was das Auto an Leistung haben soll und ob da was dran gemacht ist. Sicher kennt er sich auch gut aus und weiß wie ich auch aus dem FF was ein 1er M Coupe, ein RS3, ein 335i und 335d, ein M3 an Leistung haben soll. Er hatte aber immer vorher gefragt was an Leistung anliegen soll. Die ungetunten Fahrzeuge hatten meistens die Leistung, nur modifizierte nicht. Ich hatte zuvor gesagt er ist original, hat 197PS und siehe da, eine deutliche Leistungssteigerung war gemessen. Die Jungs welche vorher von einem Tuning was gesagt haben, hatten nicht die erwartete Leistung. Der kleine Lüfter der sogar ziemlich schwach lauwarme Luft von ca 18 Grad rausgepustet hat ist sicher nicht vorteilhaft für eine Leistungsmessung. Habt ihr schon mal gesehen wie andere gute und Namenhafte Tuner messen und was sie für eine Turbine als Gebläse haben und da wird sehr auf eine gute Belüftung geschaut, da wird mehr Aufwand getrieben,´siehe hier: http://www.mtm-online.de/de/company/mtm-testbench
Wer MTM kennt (auch wenn's Audi ist) der weiß das sie gute Arbeit machen und deren Prüfstand ist top, war schon mal mit einem Audi dort.
Für mich hat das ein wenig den Anschein als wurde bei unserem Dynoday getunte Fahrzeuge schlecht gemessen... so kann man vielleicht das eine oder andere Tuning besser verkaufen. Das habe ich auch schon von anderen Tunern gehört, Namen will ich keinen nennen... aber Leute aus Hessen kennen diesen Tuner. Da wurde auch ähnliches gemacht. Ein wenig andere Parameter vor der Messung eingegeben und schon kann man das Ergebnis besser oder schlechter da stehen lassen.
Der kleine Lüfter hat dann den Nachteil das, das man keinen Fahrtwind simulieren kann, der Ladeluftkühler wird schlecht gekühlt und schon sinkt die Leistung. Der Lüfter war wirklich ein Witz, habe kurz mal davor gestanden und ich kenne auch andere Prüfstände. Schaut euch mal diesen riesen Lüfter auf den Fotos an, was da von oben runter kommt an Lüftergehäuse, das ist eine ganz andere Klasse als da wo wir waren. Daher glaube ich das die Ergebnisse nicht wirklich stimmen. Bin heute gegen einen gechipten A4 2.7TDI gefahren mit ca 235PS und siehe da, mein gechipter 325d ist ein wenig schneller, beide waren beim gleichen Tuner. Seiner war Frontantrieb, verliert also weniger Leistung durch Kardanwelle und Antriebsstrang... sind von 100 auf 200 gefahren.
Soviel dazu, denke mal auf einen anderen Prüfstand kommen sicher andere Ergebnisse zustande.