Hy,
1. es wird eine Holzschale gepresst, bei der die letzte Schicht nicht aus Edelholz besteht, sondern es wird eine Lage Kohlefasergewebe genommen.
2. die Holzschale kommt in ein Werkzeug und wird mit Kunststoff hinterspritzt.
3. die Lage Kohlefaser wird mit Lösemittelhaltigem Isoliergrund lackiert um die Bläschenbildung zu verhindern.
4. der Rohling wird in einer Form mit PUR Material übergossen, mit einer Klarlackschicht, ca: 0,6-0,8 mm
4.a. manche Hersteller verwenden Polyester, der mit ca 8-10 Schichten lackiert wird, und dann aber mit den Jahren wegen der UV ( Sonne ) vergilbt.
5. die Teile werden geschliffen, poliert.
6. fräsen der Kanten und Durchbrüche für Schalter oder ZBE
7.Kanten versiegeln, damit keine Feuchtigkeit eindringd
8. finisch der Teile und verpacken.
mfg