Beiträge von ThorstenD
-
-
Hallo,
im F11 läuft der Splitter, ebenso in einem F25.
Im E90 dagegen bislang keine gute Erfahrung gemacht.Thorsten
-
Wurden die DAB+ Radio's dann zu einem gewissen Zeitpunkt standard eingebaut ? Meiner ist einer der letzten E90's .
Nein, nur gegen Aufpreis.
Thorsten
-
HI,
einen FSC für DAB+ braucht man nicht.
Du kannst es versuchen mit codieren.Thorsten
-
HI,
wie wäre es, einfach mal versuchen?
Thorsten
-
Hallo,
Den FSC kann man für Apps nur bei BMW kaufen, jedoch tun sich viele Händler schwer den Apps FSC für Fahrzeuge vor 3/2011 zu bestellen.
Laut BMW ist die Nachrüstung von Apps erst ab 3/2011 möglich.Das einspielen bekommt der Händler bei deinem Wagen auch nicht so einfach hin, jedoch können dies einige Codierer.
Thorsten
-
Hallo,
habe den Thread erst heute gelesen, danke für die Info per PN.
Nun meine Fragen, das e90-forum hat ja noch Partnerforen wie f10-forum usw - oder sehe ich das falsch?
Wie wird in den Partnerforen damit umgegangen?Thorsten
-
Hallo,
Teilenummer sollten deine Kollegen haben.
Ansonsten PN.Thorsten
-
Hallo,
wenn du dir zutraust das CIC auszubauen, kann ich das erledigen.
DAB+ Band III ist der curryfarbene Anschluß der passende.
Thorsten
-
Hallo,
das neue Dension DAB kenne ich noch nicht, aber, wenn die originale Antennenlösung damit nicht richtig läuft, dann wird es mit dem Antennenverstärker auch nicht besser laufen.
Den verlinkten Antennenverstärker haben wir auch ein paar mal getestet, läuft in der F Serie an für sich vernünftig, getestet im F25 X3 und F11 5er.
In der E Serie dagegen gab es wieder Aussetzer, getestet im E90.Wenn du CIC ab Werk verbaut hast, dann kannst du aber auch ein Austausch CIC bestellen und dies dann verbauen.
Austausch CIC hat dann DAB+ (wird nur nicht bei BMW codiert bzw wenn, gegen weitere Gebühren).
Habe ich bei einigen E90, E60 und E89 gemacht, dort war ein CIC mit DAB verbaut und dann auf CIC mit DAB+ ausgetauscht.
Ist nicht die günstigste Lösung, aber es läuft danach wie ab Werk.Thorsten