Das SWP gibts nicht fürs cabby
Warum hab ich da nen hängearsch?
Danke für den link. Aber wie dir vll auffällt, hab ich auch dort meine fragen schon gestellt.
Das SWP gibts nicht fürs cabby
Warum hab ich da nen hängearsch?
Danke für den link. Aber wie dir vll auffällt, hab ich auch dort meine fragen schon gestellt.
Ne danke.
Ich denke es läuft auf ein vogtland oder cupkit raus.
40 vorne wird ja wohl reichen?
taugt das Supersport was????
mir ist kein Gewindefahrwerk 900€ wert....(wär ja das günstigste KW)
Alle andren taugen ja angeblich nix
Das H&R Cup Kit wäre vielleicht auch etwas für dich, sprich 4 Federn (45/25) + 4 gekürzte Dämpfer?
Kostet ca. 523,- Euro.
Wird aber vielleicht etwas zu tief...
ja wär interessant allerdings find ich da keins fürs cabrio mit meiner Motorisierung....
finde auf der HR seite nur für andre fahrzeuge hier gehts lang
Und bereite dich mal auf etwas höhere Einbaukosten vor
zumindest war es beim E93 bei uns so.
jetzt wirds interessant. Welches Fahrwerk habt ihr den bei eurem e93 drin?
Einbau kostet mich 1 Bier, 1 Pizza und 1 kleinen gem. Salat also rel. überschaubar
wie du schon sagst, ist halt die Tieferlegung viel zu gering. Gerade weil es mir mehr um optik als ums sportliche fahren geht.
Was sagt ihr eigentlich zu Vogtland? was man so liest, ein sehr zuverlässiger Hersteller?
bietet ein Sportfahrwerk mit 40/25 an. Sollte eine ordentliche Optik erzielen oder?
Kauf dir das Lowtec
der User Heinrich hat es auch drin, und ist bis dato sehr zufrieden
Danke schon mal. Hab mit Heinrich schon Kontakt aufgenommen gehabt. Er hat beschrieben, dass er Anfangs zufrieden war, mittlerweile wirkt es wohl weich und schwammig.
hab mir eigentlich mehr erhofft.....
seit halt nicht so "cabrio-feindlich"..gibts doch nicht dass hier kein Cabrio fahrer was weiß...
seit Tagen laufen die Suchmaschinen hoch und runter
naja, aber warum:
wird AP und DTS gelobt
Weitec, lowtec o.Ä sollen dagegen wieder gar nix taugen....