nochmal ne Frage an die experten.
Was steht in dem Gutachten eig. drin?
Das Cabrio fällt nämlich in die max. Achslasten von dem AP Fahrwerk für den Touring.
müsste doch möglich sein, dass zu verbauen?
Beiträge von Bavarian330
-
-
ja ich finde 50mm aber auch extrem.
Denke eine Eibach Variante mit den 35/15 hätten sie ausgehalten.
Die H&R setzen sich ja gut 1,5 cm von demher hat er wahrscheinlich die 50mm vorne -
erstens würd ich auf 19 Zoll gehn.
War auch immer der Meinung, 18 Zoll genügt, das ist aber bei e9X def. zu wenig!Ich hab mir jetzt die Mstyling 225 gekauft! Finde, die Felgen wirken einfach nur edel und zugleich sportlich. Außerdem zeitlos.
-
-
Zitat
von daher könnt ihr mich streichen !!!
Nicht nötig.
Der preis steht und es muss sowieso jeder selber bestellen.Ich versteh auch nicht warum du dich so aufregst.
Zu beginn der Sammelbestellung war der Preis bei 22? ohne Versand.Es ärgert mich wenn man es nicht schafft, bei individuellen Fragen, selber ne Mail zu schreiben oder anzurufen.
Der TE hat doch nicht mehr ersparnis wie die andern. Warum soll er sich noch mehr mühe machen?Wenn man heut ne mail schreibt, hast morgen ne antwort.
-
-
Es wär halt ne alternative zu den teuren GW-fahrwerken für den e93.
Ist zwar nicht verstellbar, aber 40/25 sollte für ne dezent-sportliche optik reichen... Und sportdämpfer wärens auch..
-
Stoßdämpfertest und wenn sie durch sind, dann neue dämpfer.
Fazit: die schellen sind pfusch, aber ansonsten werden sie sich auf den von dir erteilten auftrag berufen!
Den federn fehlt ja im endeffekt nix..
Neue sportdämpfer rein und fertig.Ich denk du hast wenig chancen auf ein entgegenkommen.
-
Ich hol das Ding mal wieder hoch:
jemand erfahrungen mit dem Sportfahrwerk von Vogtland?
oder allgemein Erfahrungen mit Vogtland? -
seh ich auch so, darauf wollte ich auch anspielen.
Die Begrenzer nimmt man nur, damit der Reifen nicht mehr im Randkasten angeht, schleift.
Eben für die TÜV abnahme. (Faustregel: voll eingefedert, müssen 2 finger zwischen Radkasten und reifen passen)Wie gesagt, anlasten kann man ihnen nur, dass eine "tuning Werkstatt" wie du schreibst, wissen sollte, dass man einem Serienfahrwerk, keine solchen Federn antut.