Ich glaub das es eher in die richtung von 10.000€ geht. Vorallem wenn der Wagen auf der Richtbank war.
Beiträge von BMW-E46-E92
-
-
Ich glaub da ist mir der Aufwand zu groß
-
Hab mal meinen e92 gefaekt. bin noch am überlegen, irgendwie hat das was. wenn man die originalen nieren bearbeitet dann sind mir zu wenig stäbe drin.
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/img/29010166/chromm6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/img/29010174/schwarzm6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www2.pic-upload.de/img/29010183/schwarz2m6.jpg] -
Wie hast du die Lenkradheizung nachgerüstet und welches Lenkrad hast du verbaut?
-
-
Für die was die Haube nicht auf bekommen. Man könnte auch das Seil abschneiden und dann mit einer Zange aufziehen. Wenn die Radhausschale ausgebaut ist, kommt man recht gut an das Seil dran.
-
Hab jetzt die Haube auf bekommen. Hab durch den Spalt WD40 auf das Schloss gesprüht dann habe ich die Radhausschale ausgebaut und dort wo das Seil in den Schlossträger geht auch nochmal WD40 eingesprüht. Dann im Innen raum die Mechanismus zerlegt und ein paar mal gezogen dann ist die Haube aufgegangen. Dabei hat einer immer an der Haube gezogen.
-
Keine Chance, geht nicht auf. Werd mal morgen den Hebel zerlegen und so probieren ansonsten muss ich die anderen vorschläge probieren.
-
OK, dann probier ich es gleich nochmal
-
Man müsste zu zweit sein. Einer drückt gegen die Haube, der andere betätigt den Hebel. Wenn das nichts bringt, den Tipp von Stiefen probieren.
Wenn eine Seite aufspringt, kann man die Haube ja auch ein wenig anheben. Der so entstehende Spalt sollte ausreichen, um beispielsweise einen Draht da reinzustopfen. Dann solange fummeln, bis man die Entriegelung erwischt. Am besten mal bei nem anderen Wagen anschauen, wie genau der Mechanismus funktioniert und wo genau der liegt
Werd ich morgen mal probieren...hier hilft nur kräftiges ziehen...
dann das schloss ordentlich fetten, bzw austauschen!
Hab ich schon probiert, geht nicht auf