Beiträge von BMW-E46-E92
-
-
Du musst die Sicherung öffnen und mit einem Spitzen Gegenstand einen Hacken runterdrücken, dann sollte das Kabel rausgehen. Bevor du das Kabel wieder reinsteckst musst den Hacken wieder zurückbiegen sonst hält das Kabel nicht im Gehäuse. Bei dem umlöten würde ich die Brücken mit Zinn machen, ich wollte zuerst auch ein Draht reinlöten haut aber nicht hin weil die Platine so klein ist. Musst halt aufpassen das du die Platine nicht durchschmorst sonst kannste die Wippen wegwerfen
-
ich dachte halt das diese MUFU, MFU 61319223073, intern schon richtig verdrahtet sind und zu den wippen passen.
ok, also kabel umpinnen auf pin 2 u. 3 auf beiden seiten und in den schaltpadel die widerstände auslöten!
hast du auch diese MFU wie ich??
grüße und danke für deine hilfe, ich glaube du bist der erst der im VFL ein LCI lenkrad zum funktionieren bekommen hat
:
haben schon mehrere gemacht, ohne das forum hätte ich es auch nicht geschaftich hab die wippen wo - und + plus drauf steht.
du musst die widerstände auslöten und in der platine 2 verbindungen löten.
wenn du nur die widerstände rauslötest funktioniert es nicht.
damit die rechte wippe runterschaltet musst du das schwarz/gelbe kabel vom lenkstock mit dem lilanen am wählhebel verbinden und das weiß/gelbe mit dem blauen. -
Hier nochmal der Stromlaufplan
Wenn Du beim VFL willst, das die linke Wippe runterschaltet, muss diese Wippe Pin 2 und Pin 3 verbinden. Wenn die rechte Wippe hochschalten soll, muss diese Wippe auch Pin 2 mit Pin 3 verbinden
Wenn Du die Wippen direkt am Wählhebel anschließt, musst Du nichts codieren lassen.
-
Bei LCI Wippen musst du die Kabel an Pin 2 und 3 anschließen
sonst hast du keine Masse und die Wippen funktionieren nicht. Bei VFL waren
alle 3 Pins belegt, aber da konnte man pro Wippe rauf und runter schalten. -
jawohl du musst die widerstände auslöten und brücken einlöten und die kabeln umpinen.
Gruß
-
Wie schon des öfteren geschrieben, Getriebesoftware updaten lassen, dann gehts
kann man irgendwie prüfen was man für eine software drauf hat?
will nämlich mein auto flashen (oder wie das heisst), weiss aber nicht ob das nötig ist. -
So Leute es ist vollbracht
die Schaltwippen funktionieren in meinem Coupe
erst mal danke an Robby für die hilfreichen Tipps.
Besonders positiv ist das die Wippen sogar im D Modus funktionieren, obwohl ich ein VFL Coupe hab.
Könnte eventuel daran liegen das es LCI Wippen sind?
Gruß Michael
-
Ich bin schon ganz durcheinander!
Ich werds dann die Tage mal probieren..
Danke schon mal für die Infos, ich hoffe das alles klappt.
-
Wenn Du beim VFL willst, das die linke Wippe runterschaltet, muss diese Wippe Pin 2 und Pin 3 verbinden. Wenn die rechte Wippe hochschalten soll, muss diese Wippe auch Pin 2 mit Pin 3 verbinden
Wenn Du die Wippen direkt am Wählhebel anschließt, musst Du nichts codieren lassen.
Ich will aber das meine linke Wippe runterschaltet ist ja auch ein - drauf dann muss ich Pin 1 und 2 verbinden.
Die rechte soll raufschalten dann muss ich auch Pin 1 und 2 verbinden oder?PS: Robby danke das du so viel geduld mit mir hast