Kurzes Update: Habe diese Kombination inzwischen auf dem Auto und bin sehr zufrieden damit. Fährt sich sehr gut.
Beiträge von 320drive
-
-
Eintragungsfrei ist nach meinem Wissen nur die orig. Mischbereifung.
Hallo jobo1960,
ich glaube das stimmt was du sagst. Hatte schon sowas ähnliches gelesen in einem anderen Forum in Bezug auf einen E91.
Das würde wahrscheinlich auf eine Einzelabnahme hinauslaufen.Angenommen ich würde doch die Mischbereifung wählen, was denkst du wie viele km die Michelin 225/45 R17 91W Primacy HP als RunFlat halten würden (hat jemand Erfahrung / Sägezahn, etc.)?
Das mit dem VA/HA nicht tauschen können ist eigentlich der einzige Aspekt, der aus meiner Sicht gegen Mischbereifung spricht; mit Mischbereifung würde das sicherlich auch besser aussehen... -
Habe seit kurzem eine 320d Limousine (EZ 2009, 130kW, normales Fahrwerk, nicht tiefergelegt).
Ich bin jetzt auf der Suche nach guten Sommerrädern.
Habe auch schon sehr viel im Forum hier gesucht / gelesen und auch im Netz. Aber je mehr man liest, desto unschlüssiger wird man
Deswegen schreibe ich hier mal, was mir vorschwebt und mich würde eure Meinung interessieren.Als Felge gefällt mir die BMW Doppelspeiche 161 sehr gut (Link),
von der Stange gibt es die wohl als Mischbereifung (8x17 & 8,5x17) und mit Bridgestone Potenza RE050A Runflats.Zu den Potenza habe ich im Netz nicht allzu viel Gutes gelesen
(eher viel zum Thema Sägezahn oder Verschleiß).
Mein Fahrverhalten: ich fahre im Jahr ca. 20.000km, 80% Autobahn, bin kein Raser, aber ab und an fährt man doch schon mal dynamisch
(z.B. Überholen). Aber nicht in dem Sinne Reifen durchdrehen lassen
>= 18" wäre für mich sicherlich übertrieben, 16" sieht aber für den Sommer doch etwas mickrig aus. 17" denke ich ist ein guter Kompromiss.Wichtigste Aspekte sind aus meiner Sicht Sicherheit, Langlebigkeit und Fahrkomfort. Ich will auf jeden Fall Reifen vermeiden, die nach 20.000km gleich hinüber sind
oder sich dann vom Laufgeräusch her wie ein Panzer anhören (da z.B. Beginn Sägezahn).Ich habe gelesen, dass Non-Runflats gerenell ein besseres/weicheres Fahrgefühl verleihen (da nicht so hart), aber der Aspekt höhere Sicherheit ist mir schon wichtig
(Voraussetzung natürlich: RunFlats fachmännisch aufgezogen).Daher folgende Idee:
- Doppelspeiche 161 (alle 4 Stück in 8x17 ET 34, keine Mischbereifung)
Hätte den Vorteil, die Räder der VA/HA jede Saison tauschen zu können. - Michelin 225/45 R17 91V Primacy HP ZP FSL GRNX UHP
(also Runflat mit Felgenschutz; Michelin sind zwar mit die teuersten, aber sie sollen wohl in Punkto Verschleiß recht langlebig sein)
Haltet ihr das für eine gute Kombination (falls nicht, habt ihr evtl. eine gute Alternative)?
Wie schätzt ihr die Kombi im Bezug auf hart/weich ein (wird einem dabei jedes Schlagloch in Mark und Bein fahren oder wird das auf Grund der 17" angenehm bleiben)?Danke euch im Voraus!
- Doppelspeiche 161 (alle 4 Stück in 8x17 ET 34, keine Mischbereifung)