mich würde es auch interessieren...aber einen groben Preisansatz braucht man schon...
...es ist schwer für irgendwas zuzusagen, wenn kein preis da ist...
mich würde es auch interessieren...aber einen groben Preisansatz braucht man schon...
...es ist schwer für irgendwas zuzusagen, wenn kein preis da ist...
Also die Pünktchen halten sich bei mir in Grenzen...
aber schlimmer...mir ist aufgefallen, dass entlang der Heizdrähte und zwischendurch noch kleine, längliche, helle Luftblaßen sind...geht das echt noch weg??
wenn nicht, dann wärs mir auch nicht mehr zu schade die Folie in nem Monat abzureißen und eine neue drauf machen zu lassen...
danke Leute für die Hilfe und die Tipps...
kaum zu fassen...hab noch nie so ein aktives Forum erlebt...
danke für all die Beiträge...
Zum Thema...also Hersteller herausfinden...naja...ich habe im ersten Post alles geschrieben was auf diesem Wisch zu verwenden war...
Foliennummer: R43-0323-ISIC (hab das in google eingegeben aber nix brauchbares herausbekommen)
Es steht noch was von Armorlite Sun-Gard / Glass-Gard. Im kleingedruckten steht auch, nach welcher Norm geprüft wurde und ziemlich viele Zahlen und Paragraphen...aber das alles eben auf polnisch...
Das heißt wenn die Bullerei eigentlich eh kein Plan hat...und ich denen das zeige...und die das mit der Nummer auf der Folie am Auto vergleichen...ich denen das grob erkläre...dann sollte ich eigentlich safe sein...oder nicht?
Nur weil es polnisch ist...ist es nicht schlecht! Es war nicht die billigste Folie...aber im Vergleich immernoch günstiger als hier bei uns...
Was kann nun passieren, wenn ich ohne ABE fahre?
Also die Idee mit dem rausreißen und was deutsches einkleben lassen hatte ich schon selbst...aber frühestens Februar...müsste also 1-2 Monate so weiterfahren...
btw: Fragen wird Dich da wohl nie einer
Du meinst die Schnittlauchbande?
Guten morgen...
Ich habe ein kleines Problem und bin leider völlig Ratlos, wie ich weiter verfahren soll. Ich hoffe, dass mir jemand erfahrenes hier etwas weiterhelfen kann...
Ich war ein paar Tage in Polen bei der Familie zu Besuch und habe spontan beschlossen dort meine Heckscheiben mit Tönungsfolie (Schwarz mit 15% Lichtdurchlässigkeit) bekleben zu lassen, weil das dort um einiges günstiger ist...Das ist mein erstes Auto. Ich habe leider nicht daran gedacht mich vorher über die Lage hier in Deutschland zu informieren und habe jetzt erst im Nachhinein auch erfahren, dass man hier eine ABE oder ein Teilegutachten braucht.
Die Folie hat an den Rändern jeweils eine Nummer: R43-0323-ISIC
Ich habe nach dem Einbau auch eine Art Bescheinigung bekommen (so groß wie der Personalausweis), wo die Daten vom Auto und der jetzige Fahrzeughalter drauf geschrieben wurden...Da ist auch ein Stempel mit der Foliennummer und außenrum steht "Certyfikat SUN-GARD - R43-0323-ISIC"...Auf der Rückseite steht auf polnisch "Prüfungsnachweis" und kleingedruckt, was wo geprüft wurde...
Ich habe aus Neugier selbst bei der Dekra angerufen um nachzufragen, was ich mit der Folie machen muss...Eintragen etc.
Der Prüfer meinte ich brauche eine ABE oder ein Teilegutachten, sonst kann er nix eintragen oder machen...
Was könnte nun schlimmstenfalls passieren, wenn ich von der Polizei angehalten werde? Ich habe diesen polnischen Prüfungsnachweis, der mit der Foliennummer am Auto übereinstimmt...zählt das als ABE?
Wenn nicht...
- Wo bekomme ich eine dafür ABE her?
- Wo bekomme ich das Teilegutachten her?
- Muss ich die Folie wieder runterreißen? (geht das einfach so??)
- Kann ich die Folie nicht irgendwie eintragen lassen? Hat jm ne Idee??
- Was sagen die Grünen zu Tönungsfolien?? Stört die das überhaupt?
Ich habe gestern den ganzen Abend in google gesessen und nach Möglichkeiten gesucht aber leider niemanden gefunden, der in meiner Situation steckt...
Hab nun etwas Bammel bekommen, weil das Auto auf meiner Mum ihren Lebensgefährten zugelassen und versichert ist und ich will ja auch niemandem Unannehmlichkeiten bereiten...
Ich hoffe es gibt eine gute Lösung...
Danke schon im vorraus,
Rafael
Kann ich die hier nehmen??
http://www.ebay.de/itm/DEPO-LE…1c2241af1e#ht_3549wt_1141
In der anzeige steht die wären Eintragungsfrei...aber ich kann nirgends dein besagtes E erkennen...
Hat jemand Erfahrung mit diesen LED Blacklines?? Machen die Probleme und hauen irgendwelche Fehlermeldungen raus? oder sind die genauso gut wie die orginalen bmw Blackline??
wo erkenne ich, ob die ein E-Prüfzeichen haben? Ist das ein Zettel? bekomme ich da was mitgeschickt, oder muss ich mich selbst darum kümmern?
Hallo Leute...
sagt mal...ich will mit diese Depo LED Blacklines anschaffen...muss ich die beim TÜV eintragen lassen oder gibts da irgendwelche Gutachten? wenn ja, was brauche ich dazu?
hab erst seit kurzem mein erstes eigenes Auto und lerne mich gerade erst in die Materie ein...
Danke im vorraus...
Also falls du noch eine brauchst...ich habe mir eben selbst eine aus Neugier angesehen...
Da ist alles Schritt für Schritt bebildert...
http://www.motor-talk.de/forum…ht-h7-lampe-t3626159.html
Grüße,
Rafael