Beiträge von koopa

    Hallo zusammen,


    Ich habe gestern den Fehlerspeicher meines e90 320dA Bj. 12/2015 ausgelesen. Im Fehlerspeicher wird angezeigt, dass alle 4 Glühkerzen fehlerhaft sind. Ich gehe daher davon aus, dass es sinnvoll ist alle 4 Kerzen + Steuergerät zu tauschen.


    Meine Fragen:


    1) Aus meiner Sicht müsste das folgende Set aus der Bucht kompatibel sein, seht ihr das genau so ?
    http://www.ebay.de/itm/BERU-ST…9b6a47:g:MAEAAOSwlv9ac4KM




    2) Muss für den Einbau zwingend die Ansaugbrücke demontiert werden ? Im Internet habe ich mir verschiedene Videos angeschaut, in den meisten wurde die Ansaugbrücke demontiert, in zwei Videos jedoch nicht.


    3) Grundsätzlich würde ich sagen ich bin "handwerklich begabt", allerdings mache ich den Wechsel auch zum ersten Mal. Würdet ihr sagen, dass der Wechsel kompliziert ist ? Sollte ich besser eine Fachwerkstatt dran lassen ?


    4) Wenn Punkt 3 zutrifft, kennt zufällig jemand eine gute freie Werkstatt in Düsseldorf und Umgebung die den Einbau machen würde ? :) Gerne auch per PN.


    5) Wie gefährlich ist es das Fahrzeug in dem aktuellen Zustand (mit den Fehlern bei den Glühkerzen) noch zu bewegen ?


    Danke euch schon mal !


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo zusammen,


    ich möchte bei meinem BMW E90 320d Bj. 2006 gerne auslesen ob der DPF noch intakt ist und sich noch vernünftig regeneriert. Nun habe ich einen ELM327 ODB Adapter und möchte auf dem „einfachsten“ Weg die benötigten Werte mittels einer App auslesen. Ich habe sowohl ein Android als auch ein iOS Gerät. Welche „einfache“ und zweckmäßige APP könnt ihr mir dafür empfehlen ?

    Hallo zusammen,


    ich fahre einen e90 320dA Bj. 12/2005 und habe vor kurzem die 200.000 km Marke erreicht. Bei 200 Tsd KM ist dann auch gleich die DPF Kontrollleuchte angegangen. Jetzt frage ich mich was ich machen kann. Den DPF bei BMW tauschen lassen ist Schweine teuer ... gibt es eventuell günstigere Möglichkeiten ?


    Was haltet ihr von einer Reinigung ? Wie seid ihr vorgegangen ? Habt ihr den DPF bei bmw tauschen lassen ?

    Okey ich denke ich habe das normale Stadardfahrwerk. Habe noch eine letzte Frage :)


    Werde wahrscheinlich folgendes Gesamtpaket kaufen:


    Vorne: http://www.ebay.de/itm/160774521011
    Hinten: http://www.ebay.de/itm/400287752239
    Domlager Vorn: http://www.ebay.de/itm/160793658505


    Domlager Hinten: ??
    Hier gibt es verschiedene Artikel ... und ehrlich gesagt weiß ich nicht welche/n ich genau brauche. Reicht es wenn ich dieses nehme: Link
    Brauche ich sonst noch irgendwelche Teile für den Austausch ?

    Danke erstmal. Möchte gerne die Sachs-Dämpfer kaufen. Nun gibt es Advantage oder Super Touring, tut sich da viel ? Oder sind sich die beiden ähnlich ? Wie finde ich heraus, ob ich die für das Stadard-Fahrwerk oder M-Fahrwerk kaufen muss ? Habe meinen E90 noch nicht so lange und bin mir nicht sicher welches Fahrwerk ich habe.

    Hallo zusammen,


    bei meinem E90 320d sind vorne die Stoßdämpfer hinüber. Nun habe ich eine gute freie Werkstatt die mir die neuen einbauen würde. Ich würde gerne einen Rundumtausch machen. Der Werkstattinhaber sagte mir ich sollte die Dämpfer + Domlager besorgen. Die Federn können bleiben ausser ich möchte den BMW tiefer etc. haben.
    Ich möchte aber nur die Dämpfer + Domlager tauschen, vorne und hinten. Jetzt bin ich mir nur sehr unsicher welche ich bestellen soll. Habt ihr evtl. eine Empfehlung für mich ? Danke euch schon mal.

    Guten Abend zusammen,


    ich möchte mir gerne 4 neue Sommerreifen kaufen, bin mir aber nicht sicher, da die Reifenbezeichnungen im Internet etwas verwirrend sind.
    Ich fahre einen BMW E90 mit 17 Zoll Styling 187 Felgen. Derzeit habe ich Bridgestone Potenza re050A Reifen drauf in der Größe 225 45 R17.


    Nun möchte ich keine RFT Reifen kaufen, da diese mir vom Komfort her zu hart sind. Der Continental ContiSportContact 5 sagt mir von den Testberichten her zu. Jedoch komme ich wie gesagt mit den Bezeichnungen im Internet durcheinander.


    Es gibt den Reifen als 91Y oder 91W, wo liegt hier der Unterschied ? Dann gibt es noch die Bezeichnungen MFS, MO, FR etc.


    Kann mir jemand sagen welchen Reifen ich kaufen muss bzw. welche Bezeichnung dieser tragen muss und was die Bezeichnung bedeutet ? Kann mir jemand einen seriösen Shop empfehlen ? Gerne zahle ich auch ein paar Euro mehr wenn die Qualität stimmt.