Stell bitte mal LInks von Beiden Fahrzeugen ein.
Bezügl. der Motorwahl: das kannst nur Du entscheide. Für den einen reichen bspw. 150 PS, für einen anderen sind 250 PS schon zu langsam, jeder ist da anders. Fahr beide Probe!
Beiträge von Sinsui
-
-
Gibts ein Bild von den Avaxo H8 V2? Der Preis ist ja deutlich niedriger als die Mtec. Wenn die gut aussehen, warum nicht.
-
Jetzt wäre interessant zu wissen, ob das Vogtland Sportfahrwerk auch von der FEG gefertigt wird oder ob das Vogtland selbst macht.
-
Also ich fahr einen 320 D mit BMW Performance Kit= 197 PS. Im Schnitt fahr ich mit 5,9 - 6,0 Liter. Wenn ich wirklich zügig fahre, liegt er bei 6,8 l.
Mein zweites Auto ist ein Z4 2,5i mit 192 PS. Den fahr ich im Schnitt mit 9 L.
Beide Autos sind vom Fahrverhalten komplett unterschiedlich. Der Diesel von unten stark, vom Gefühl her recht unspektakulär, da er über das komplette Drehzahlband sehr gleichmässig zieht. Der Beziner geht vom Gefühl her super, ist aber im direkten Vergleich langsamer.Aber, was man nicht vernachlässsigen sollte: Der Sound: Es gibt nichts schöneres als ein 6 Zylinder BMW Benziner! Wenn ich den Zetti anwerfe ( gut er hat noch eine Eisenmannanlage drunter) freue ich mich jedes Mal auf den Klang!
Bei Deiner Kilometerleistung würde ich auf jeden Fall zum Benziner greifen.
-
Das ist echt komisch. ich würde Vogtland direkt mal anschreiben.
-
Ehrlich jetzt ? Das tut mir leid , hab mich mit dem Verkäufer allerdings außerhalb von eBay geeinigt
Haha wohin hättest den rennen wollen
Aber trotzdemFür die Einbau Hilfe
Ich denke schon. Darf ich fragen, was du gezahlt hast? Gerne auch per PN. Ich kann Dir leider keine PN direkt schreiben, da Du diese auf Deine Freunde eingeschränkt hast.
-
Tempomat eingebaut, Sportlenkrad mit MFL, LCI Schweinwerfer *TOP*
[Blockierte Grafik: http://img547.imageshack.us/img547/7053/img0901s.jpg]
Aha, Du hast mir das Lenkrad bei ebay weg geschnappt.
-
Ich habe mich auch für Vogtland entschieden. Ich weiss nur noch nicht, ob Gewinde oder das Sportfahrwerk.
-
-
Das ist ein Kabelbaum vom Sereinradio zur Endstufe. Du hast beim Serien-Radio nur normale LautsprecherKabel als Ausgänge, bei der Endstufe aber Chincheingänge. Das Kabel geht greift die das Signal am Radio ab und geht auf Chinch in die Endstufe. In Deiner Endstufe wird dann das Signal umgewandelt.
Du musst aber aufpassen, der HLAX 4 hat ISO-Anschlüsse, die BMW Radios haben einen Quadlockstecker.
Du bräuchtest als noch den ISO-Quadlockadapter.Besser ist der Kabelbaum von Mosconi. Der geht direkt von Quadlock auf Chinch.
Eine andere Möglichkeit ist die die Anschlüsse von den Türknoten ab zu nehmen, wie es beim BMW Alpine System ist. Heißt, Du brauchst nur 1,5 Lautsprecherkabel und lötest da dann Chinch-Stecker dran. Ist etwas günstiger das Ganze.