Federn haben doch im allgemeinen ein teilegutachten.
Also eintragen und fertig.
Beiträge von Appel!!
-
-
Ist eine lohnenswerte Investition.
Optisch und fahrtechnisch. -
Nein ohne SWP.
Gefiel mir so wie es jetzt ist.
Wenn du ne keilform willst dann bietet es sich natürlich an....... -
Ich glaube den "hängearsch" haben meistens die E91.
Ich habe nämlich wenn ,auch nur sehr gering einen....... -
Für federn Ca. 120€. Für Einbau komplett mit Eintragung und Vermessung nochmal Ca 120€.
Ich bin bis jetzt sehr zufrieden. Nicht zu hart, und man kann noch schnell auf der Landstraße fahren ohne irgendwo aufzusetzen. Sehr gutes Fahrverhalten.
Tempo huckel aber langsam fahren dann passt es auch. -
In meiner Vorstellung siehe unten, einbach pro kit.
Tiefer nur wenn du auch andere Dämpfer verbaute. -
Danke für die links.
Habe gestern nur mit dem Handy gesucht und nichts passendes gefunden.
Hätte ich mich doch an den Rechner gesetzt, naja zu spät!
Dann werde ich mir mal eine besorgen und verbauen. -
Hast du also schon so ein ding gewechselt. War es auch an der Stelle undicht bei dir? Die Funktion ist bisher noch nicht beeinträchtigt.
Muss dafür auch die Front ab?
Oder kommt man da vom Radkasten aus dran. -
Naja vielleicht hat ja noch einer eine Idee.
Denn es muss ja jetzt erstmal wieder das Wasser raus laufen. Dann werde ich das vielleicht mal mit dem Silikon probieren. Weil so kann es ja auch nicht bleiben.
Dacht halt das das Problem schon mal jemand hatte.
Ist wohl passiert als ich auf die M-Stoßstange gewechselt habe. Vielleicht kurz einmal dran gekommen oder so. -
Ehrlich gesagt hatte ich auch schon den Gedanken.
Ist zwar pfusch aber wenn es hält!?