Beiträge von Spliff Richard

    Sehr sehr gute Erklärung zu dem Thema, besser geht's wohl nicht.


    Eben das war auch mein Problem, den hinteren Teil des Aufklebers konnte ich im Eingebauten Zustand leider nicht fotografieren.
    Damit ist das Problem gelöst bzw. Licht ins Dunkel gebracht :thumbsup:


    Ich werde gleich mit der Taschenlampe nochmal versuchen ob ich erkennen kann ob bei mir SAE zu erkennen ist.
    Macht aber alles viel Sinn und erscheint mir logisch.


    Danke für die viele Sucherei im Internet!


    PM ist unterwegs.


    Vielen Dank für Eure vielen Antworten!

    Das macht Sinn, nur wurde ich noch nie angeblinkt in Kurven oder generell.
    Wenn ich mit dem Dienstwagen unterwegs bin (Skoda Oktavia) werde ich in Rechskurven regelmäßig angeblinkt, weil das Licht blendet. Ich finde auch das das Licht an meinem Wagen perfekt steht und null blendet.


    Hier die Fotos von meinen Scheinwerfern - wenn man die Nummer auf dem Aufkleber bei Google eingibt landet man genau bei den Scheinwerfern die ich angeblich benötige - muss ich nicht verstehen oder? 8| ?(
    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/12505485bf.jpg] [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/12505486uh.jpg] [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/12505487no.jpg]

    Guter Einwand, ich kann Dir darauf leider keine Antwort geben weil der Prüfer im Auto saß und das gemacht hat, ich werde das am We in der Werkstatt meines Vertrauens prüfen lassen ob das einen Unterschied macht, im Bezug auf die Kannte.


    Ich mach morgen bei Tageslicht ein paar Bilder und stelle sie hier ein vielleicht bringt es uns ja ein bisschen weiter.


    Unabhängig davon, lass mir doch per PN mal deine Preisvorstellung für die Scheinwerfer zukommen. Danke!

    Ich habe mich natürlich vorher ausgiebig Informiert - zumindest soweit es ging, weil es nunmal nicht vieler Erfahrungswerte zu dem Thema gibt, Rückleuchten habe ich ja im Vorfeld schon getauscht und das Datenblatt bei BMW für 170€ besorgt.
    Das mit dein Scheinis kam jetzt leider ziemlich unerwartet.


    Zum Thema Schweinwerfer in der Bucht:


    Alle Scheinwerfer die ich da finde, im Bereich 250-299€ werden - ohne Leuchtmittel und Steuergerät - verkauft.


    Da BMW mir auch keine Wegweisene Auskunft geben konnte, ist die Kannte dann vorhanden wenn ich die kaufe, oder produziert vielleicht das Steuergerät die geliebte Kannte?


    Ich stell es mir eher so vor, als wenn die Linse diese Streueung deeinflusst, weil ich -allgemein- im Inet mal was von DE und US Linsen gelesen habe?!



    danke für euere Antworten,



    Sebastian

    Hi,


    also das hatte ich so nicht vor, richtig.
    Da der Wagen ein U.S. Import ist und in Belgien zugelassen ist muss ich für eine Zulassung in DEU eine Vollabnahme beim TÜV machen.
    Leider gehts auch nur beim TÜV weil die, soweit ich weiß, in NRW das Monopol für Einzel- bzw. Vollabnahmen haben.


    Wegen der Vollabnahme wurde auch das Xenon geprüft weil dem Prüfer bekannt war das US Fahreuge anderes Xenon haben als deutsche.
    Mir wurde gesagt dass es nicht üblich ist dass das Xenon bei einer normalen Tüv Abnahme geprüft wird, also sollte ich in Zukunft damit keine Probleme mehr haben.


    Was diese Hell/Dunkel Kannte genau bezweckt, kann ich dir leider nicht sagen. Ich kenne sie, wenn man beispielsweise vor einer Wand parkt und man diese scharfe Kannte vom Xenon an der Wand sehen kann (hat Halogen so nicht), der Prüfer sagte mir dann das wäre typisches "Beam-Xenon" der Ammis und hätte daher den "weichen" Übergang, jedoch ist diese Hell/Dunkel Kannte in DEU vorgeschrieben.


    Anhand der Teilenummer konnte mir BMW jedoch sagen das definitv ein Unterschied zwischen den Scheinwerfern besteht obwohl Gehäuse und E-Prüfnummern identsich sind. Angeblich kann man auch keine Kleinteile daran tauschen - und sagen welches Bauteil diese Kannte produziert konnte er mir auch nicht.


    Deswegen meine Anfrage hier.


    Gruß


    Sebastian

    Hallo Leute,


    aufgrund meiner orginalen Xenonscheinwerfer habe Ich keine Tüvabnahme bekommen. Zur Erklärung:


    Ich bin eingestetzt im NATO Hauptquartier in Belgien und habe hier vor zwei Jahren einen BMW E90 LCI 328i als US Specs über die Miliary Sales gekauft.
    Der Wagen ist zurzeit noch in Belgien über die NATO zugelassen weshalb ich bisher auch keine Probleme hatte, jedoch werde ich zum 01.01.2012 wieder nach Deutschland versetzt weshalb ich mein Baby jetzt in Deutschland zulassen möchte.
    Ich war vor 2 Wochen beim TÜV in Deutschland und mein Wagen hat soweit die volle Abnahme bekommen, vorallem weil ich im Vorfeld die Rücklichter getauscht habe und mir von BMW das Datenblatt besorgt habe.


    Jedoch als der Prüfer den Lichtprüfer vor meine Scheinwerfer gestellt hat, sagte er mir mein Xenon hat KEINE Hell/Dunkel-Kannte.
    Über BMW habe ich versucht rauszufinden warum die Scheinwerfer die Kannte nicht haben, weil das Gehäuse das gleiche ist wie am deutschen Modell und die E Prüfnummern auch vorhanden sind (E4).
    Aussage von BMW: tauschen. :fail:


    Nun meine Bitte an euch:


    Wäre jemand von euch bereit mit mir - nur für die TÜV Prüfung - die Scheinwerfer zu tauschen?
    Ich fahre die LCI Bi Xenon Scheinwerfer mit Kurvenlicht und benötige sie rein nur für die TÜV Abnahme! Also einbauen zum Tüv und danach meine wieder einbauen. (Fachwerkstatt vorhanden)
    Ich wäre auch bereit dafür bis zu 200€ zu zahlen, ich wohne in Nähe von Bocholt (PLZ 46419) am Niederrhein, ich fahre jedoch jeden Freitag aus Belgien über Aachen-Düsseldorf-Krefeld-Oberhausen nach Hause und Sonntag Nachmittag wieder hin.


    Ich würde mich riesig freuen, wenn sich jemand findet der mir dabei helfen kann und ich die letzte Hürde für den Tüv bis mitte Dezember endlich überwinde!
    Schreibt mir einfach eine Mail, oder ruft mich an unter 0175 - 1552921 oder addet mich an WhatsApp und wir klären alles weitere.


    Vielen Dank im vorraus!


    Sebastian