Ersatzteile bezieht man idealerweise direkt vom "Der Franzose". Je nach Zustand deiner Ente würde ihr eine vollverzinkung gegen Rost des Rahmens gut tun. Das ist meist das erste was wir bei unseren älteren Schätzchen tun.
Zum Ententreffen. Nach Schweden sind wir damals mit ein paar weiteren des Bielefelder Entenclubs gefahren. Wir sind dabei die gesamte Strecke gefahren. Sicherlich sinnvoll ist es eine lokale Enten-Gruppe (wir sind z.b. Bielefelder Entenclub und Düsselducks) zu finden, die können meist bei Problemen, Ersatzteilen und Ausfahrten schnell helfen. Aktuell scheinen für dieses Jahr zum Weltententreffen in Spanien viele aus Deutschland mit dem Autozug anzufahren. Wir werden jedenfalls die Strecke - wie immer - komplett mit der Ente zurücklegen. Das Treffen selbst ist in Alcaniz. Leider ein diesmal nicht sehr schöner Ort - nah am Gebirge, weit weg vom Meer und in etwas größerer Entfernung ein See. Achja, Erfahrungsgemäß im Ausland immer Super+ lieber tanken