Beiträge von E90Chris

    Hallo,


    hatte auch schon festgestellt dass es öfter vorkommt mit den hinteren Fenstern beim Hochfahren. Liegt meiner Meinung nach daran dass diese nicht so oft betätigt werden und diese beim Hochfahren in der Gummileiste zu viel Widerstand bekommen. Hatte das damals u. a. bei meinem E36 wo ich elektrische Fensterheber hinten nachgerüstet habe alles richtig gemacht es aber nicht funktionierte.


    Lösung war dass ich die Gummileisten bzw. die Führungen rechts und links mit Silikonspry eingesprüht habe diese dann wieder "geschmeidig" wurden und der Fensterheber einwandfrei hoch fuhr. Mache das bei meinem E90 jetzt auch jedes Jahr seitdem traten solche Probleme nie mehr auf. Genauso wie die Türgriffe die bekommen auch jedes Jahr einmal eine Säuberung von außen und danach Silikonspry.


    Mfg. Chris

    Also meinesWissens sind die Multifunktionstasten wie folgt verbaut worden:


    Rechter Block mit Multimedia Taste und Umluftzeichen: -> fest belegte Tasten mit den beiden Funktionen (Umluft und weiterschalten des Radios CD/Radio/USB/Aux in) je nach Ausstattung -> verbaut bei Fahrzeugen ohne Navi


    Bei Fahrzeugen mit Navigation (Business oder Professional) wurden dann bei dem rechten Block die Taste mit Raute und Stern. Diese können dann in der Navi Software frei belegt werden wie man es eben wünscht.


    Telefontaste, etc. wurde immer verbaut egal ob SA verbaut wurde oder nicht. Wenn diese nicht verbaut wurde ist diese eben ohne Funktion und als "dummy" verbaut


    Mfg. Chris

    Hallo,


    ist das eine "reine Plastikabdeckung" oder noch zusätzlich mit Softlack beschichtet. Sieht auf dem bild irgendwie so aus.


    Habe das gleiche Problem bei meinem E90 bei den Türgriffen. Da ist es normalerweiße auch so schwarz matt und wenn dieser Abgetragen ist ist es dunkelschwarz. Wenn es diese Beschichtung sein sollte hilft jede Methode nichts, man würde es lediglich verschlimmern indem man die Schadstelle mehr ausweitet.


    Mfg. Christian

    Also ich fand auch dass das so unaufgeräumt aussieht wenn das offen ist. Habe dann auf die "geschlossene Version" umgebaut und noch zusätzlich die Dekorblende gekauft.


    Umbau ist eigentlich total einfach. Blende raus dann sind da vier schrauben und der rest erklärt sich von selbst.


    Ich würds aber nicht umbauen die "offene Version" sieht meiner Meinung nach nicht so schön aus


    Mfg.

    Bei mir kamen auch Geräusche aus dem Fahrerfußraum.


    Lösung war: Im Lautsprechergehäuse lag eine 2 Euro münze und in dem besagten Lüftungskanal für den Fußraum hinten lagen ein Feuerzeug und ein paar Cent münzen


    Habe es aber auch schon mal gehabt dass unter den Sitzschienen ein paar Euro liegen. Sogar ziemlich oft.


    Dass im Sitz was liegt kann ich mehr aber eher schlecht vorstellen da keine Plastikwanne mehr verbaut wird wie bei E46 und E36. Da hatte ich es auch schon ein paar mal dass dort euros oder andere währungen lagen :)


    Mfg. Chris

    Das mit den Getränkehaltern war bei mir auch so eine Sache zum Einbau ...


    Der Gerade (müsste der linke Sein) ist eigentlich einfach zum Einbauen der rechte müsste der gedreht sein der auf die linke oder rechte Seite geht. Den muss man beim Einbau so komisch reindrehen dass der Stift in das hintere Loch einrastet. Ansonsten ist dieser total auf Druck. Merkt man aber auch da man sonst die Schrauben mit Gewalt hineinschrauben müsste


    Am besten einfach mal die Softlack Verkleidung (Achtung sehr Kratzerempfindlich) rausmachen, die 4 Schrauben raus und die Getränkehalter mal vernünftig bzw. schauen ob die vernünftig eingebaut sind.


    Mfg. Chrsitian

    Krass ich dachte bis jetzt dass ich nur so penibel beim Auto denke. Das ist mir auch schon gekommen bzw. hab ich mir da auch schon Gedanken drüber gemacht.


    Beim Stoff gehen beim "drehen auf dem Sitz" die Nähte auf und bei den Ledersitzen (Vollleder) so wie ich sie habe "zieht" man das Leder in eine Kante.


    Also mir ist seitdem aufgefallen dass wenn man die Sitze generell von einem E8X oder E9X anschaut die ca. 100tkm gelaufen sind sieht man genau die Angwohnheit des Fahrers :)


    Ist aber schon krass dass man sich über solche Sachen überhaupt Gedanken machen muss ....


    Mfg. Chris

    Hi,


    probier es echt einmal mit einer Kunstoff Politur. Hab meine Scheinwerfer und auch das von dir gezeigte Display damit poliert (es waren Kratzer vorhanden). Sieht danach wieder wie neu aus.


    Wenn das Plexiglas an sich von der Struktur her nicht beschädigt ist (tiefe Risse oder ähnliches) könntest du evtl. erfolg haben


    Ansonsten kannst du trotzdem noch die Scheibe raus machen


    Mfg. Christian