Hi...
Also ich habe bei meinen 325i genaus dieselben probleme wie zum anfang berichtet... Meiner hat auch das M-sportfahrewerk und ich habe mit ihm jetzt ca 6000Km/(Autobahn) runter. Absolut unruhiges und anstrengendes fahrverhalten (ständiges minimales korrigieren/Pendelndes lenkverhalten) . Allerdings ist es bei mir etwas anders es tritt nicht regelmässig auf letztens erst nach knapp 300 Km und das schon bei 130Km/h, das man immer korrigieren muss. ( andere auto fahrer müssen denken das man besoffen ist
) Nach einer weile bzw auch wenn man mal auf einen rastplatz fährt kurz aus macht und dann wieder weiter fährt ist alles "normal" da kann man ohne probleme auch 200Km/h fahren.... ich verstehe es nicht!
Auf Landstrassen alles kein problem fährt sich perfekt aber autobahn und lange gerade geht gar nicht!!! da muss man im winter wenn die strassen glatt sind, echt angst haben das der bmw durch die minimalen korrekturen aufschaukelt und ausbricht!!
Ich habe jetzt vier leute fahren lassen und sie sagen alle das gleiche, das bmw männchen was probehalber mit über 200 sachen die landstrasse langjagte meinte, das er sich komisch fährt und er das fahrzeug keiner frau nur ansatzweise anvertrauen könnte
BMW schiebt alles auf die reifen wobei das demnach unlogisch ist denn es müsste ja dann immer auftreten genau so wenn irgendwo ein mechanischer fehler vorliegt. liegt es evtl nicht doch an der elektronik? ausgelesen wurde er schon und nix festgestellt... jemand noch eine idee dazu? sonst kauf ich mir wieder nen 15 jahre altes auto bei so einem mist. =/