Beiträge von blondie

    Kann man sich für sich selbst "fremdschämen"? Ich tu's grade. Bin wohl doch blonder, als ich dachte.


    Also, der Werkstattmann hat bei seiner Probefahrt bis Tempo 200 nicht viel feststellen können. Bei 230 hat er eine leichte Veränderung bemerkt, die aber nicht der Rede wert sei. Ok, mit sowas hatte ich ja fast gerechnet. Das Fahrwerk sei minimal beim Facelift verändert worden und die Stoßdämpfer hinten wohl minimal dünner. Das könne evtl. auch ein Grund sein.


    Aber das Schlimmste: Ich habe auf meinen Autos immer V-Reifen im Winter, weil ich es ultrablöd finde, schnell fahren zu können, aber wegen H-Winterreifen nicht schneller als 210 fahren zu dürfen. Nun habe ich ja neulich zwei neue Reifen (muss mich korrigieren, mein Auto hat hinten zwei neue Reifen - nicht nur einen) und der Depp beim Reifendienst hat mir H-Reifen montiert. Ich sage wirklich IMMER mehrfach dazu, dass es V-Reifen sein sollen. Sogar ich weiss ja, dass die nicht sooo häufig sind und das gern mal vergessen wird.


    Reifen-Mann hat natürlich schon zu. Wenn's blöd läuft, muss ich nochmal komplett neue Winterreifen kaufen. Hmpf..


    Ich glaube, ich fahre besser Smart *seufz*


    @ Robby: Die beiden Vorderreifen sind von 2010, die Hinterreifen eben von 2011.

    @ Robby: Es kann doch nicht sein, dass ein Auto nicht mehr sicher fährt, wenn es einen (oder zwei) neue Reifen bekommt!!!??? Das würde ja bedeuten, dass ich bei einem defekten Reifen (Bsp. eingefahrener Nagel o.ä.) ich alle 4 Reifen jedes Mal ersetzen müsste. Das würde die Unterhaltskosten eines Autos aber enorm nach oben schrauben.
    Aber gut: Wenn es so ist, dann werde ich da wohl durch müssen.
    BMW335i: BMW macht sich bei mir grade servicemässig nicht grade beliebt. Seit ich meinen neuen Wagen bei einem anderen Händler gekauft habe, weil er da günstiger war, lässt die Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit meines Händlers vor Ort deutlich nach. Ob ich da noch Lust auf grosse Diskussionen habe....???? Im Moment bin ich gespannt, ob die sich heute überhaupt noch melden. Ich hoffe ja, dass sie Reifendruck & Co heute prüfen.

    Wow! Ihr seid ja fix!
    @ Noob: Da wollte ich mal ein bißchen aufschneiden - schon merkt's einer ;-). Klar, hast Recht - und ich bin halt blond. Ist natürlich ein 335i
    @ FarAway: Alter ist weniger als 3 Monate und Laufleistung rd. 4000km. Da sollte noch nicht viel Verschleiss passiert sein, oder?
    @ Kayhan: Ja, habe Anfang Dezember die Winterreifen montiert.
    @ Stranger2k1: 1. Der Wagen hat jetzt 4000km gelaufen. 2. Sommerbereifung 17 Zoll-Felge mit Mischbereifung vom Werk. Vorn 225 und hinten 255. Ob die heute eine Achsvermessung machen, weiss ich nicht. Bislang hat sich die Werkstatt noch nicht gemeldet. Die Winterreifengrösse muss ich nachher nachschauen. Die weiss ich grade leider nicht.
    dschänsn: Danke für den Tip! Wenn die Werkstatt mich heute unverrichteter Dinge wieder nach Hause schickt, werde ich mal nach den Adressen suchen. Vielleicht finde ich ja einen dabei, der nicht grade in Buxtehude sitzt ;)
    E92RED: Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mich um den Reifendruck nicht gekümmert habe. Dachte halt, wenn eine Blondine einen Reifenwechsel wünscht, wissen die Herren schon, dass sie das Rumdumsorglospaket schnüren müssen ;-). Gestern hätte ich auch nicht wirklich die Zeit gehabt, mal eben den Luftdruck zu messen. Nach FFM fahre ich ja nicht unbedingt aus Vergnügen. Die Sommerreifen waren bereits werkseitig montiert, also funkelnagelneu. Die Winterreifen sind die meines "alten" Autos. Also 3 Reifen, die bereits auf dem Vorgänger gefahren wurden und ein neuer Reifen. Ja, die beiden Fahrzeuge sind völlig identisch mit Ausnahme der Anhängerkupplung des Neuen. Nicht lachen, das schwarze Cabrio mit Blondine und einem Pferdeanhänger hinten dran kennt hier jeder ;-). Die Reifengrösse müsste identisch sein mit der des Vorgängers. Da hatte ich auch die Mischbereifung. Evtl. hat der Neue eine andere Felge. Ich meine, da hätte ich was ändern müssen, weil meine alte Felge aus dem Programm genommen wurde. Da kann ich aber auch gern nochmal nachschauen.

    Hallo Zusammen!


    Da ich leider in den bisherigen Threads zum Fahrverhalten noch nicht so recht das gefunden habe, was ich suche, eröffne ich hier mal eine neue Fragerunde.


    Seit knapp 3 Monaten habe ich einen 353i Cabrio. Es ist mein zweiter aus dieser Modellreihe. Ich habe also schon 3 Jahre mit diesem Modell hinter mir und kenne eigentlich seine Fahreigenschaften.


    Anfang Dezember fuhr ich eine längere Strecke (Niederrhein-Frankfurt) und wunderte mich etwas über die fehlende Spurtreue. Allerdings war auch wirklich lausiges Wetter und ich noch mit Sommerreifen unterwegs. Ich verfluchte mich selbst und schob das Problem auf die unangepassten Reifen. Gestern war ich nun also mit Winterreifen bewaffnet wieder mal auf dem Weg nach Frankfurt. Es war sonnig, trocken und die Bahn einigermassen frei. Ich fahre die Strecke im Schlaf und war entsprechend überrascht, als mein Auto schon wieder begann, bei höheren Geschwindigkeiten zu schwimmen. Über 180kmh wurde es echt unangenehm auf grader Strecke. Von Kurven will ich mal gar nicht sprechen. Ich hatte ständig das Gefühl, als würde mich eine Windböe von der Seite erwischen. Nein, es war wirklich nicht windig!


    Ende vom Lied war, dass ich mit max. 160-180kmh dahinblubberte und kein Vertrauen mehr in mein Auto hatte. Seit heute Früh steht der Kleine nun in der Werkstatt, aber ich fürchte, dass man meine Ansichten dort als Blondinengeschwätz abtun wird.


    Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Der Vorgänger hatte eine deutlich bessere Strassenlage und die werden sie ja wohl beim Facelift nicht verschlechtert haben.


    Ach ja... ich hatte immer schon Runflat-Reifen drauf - Sommer wie Winter. Beim Reifenwechsel hat er einen neuen Winterreifen bekommen. Die anderen drei hatte ich auch schon auf dem Vorgänger.