Beiträge von Quen

    Moin,


    Feedback von mir: die Probefahrt mit dem 325i hat mir gut gefallen! Fahrzeug macht optisch und technisch (soweit ich das beurteilen kann) einen guten Eindruck. Fahrleistungen reichen mir definitiv aus. Das Thema können wir somit abhaken.


    Ist von 09/2010, 20000 km. Preislich sind wir uns einig.


    Es gibt nur einen Punkt, der mich noch zögern lässt: in den 1 1/4 Jahren gibt es bereits 2 Briefeinträge, d.h. Ich wäre bereits der 3. Besitzer. Erstbesitzer war ne BMW NL, der zweite Besitzer hatte das Fahrzeug nur 4 (!!!) Monate - Grund unbekannt.


    Nun lässt mich zweifeln, dass ich das Fahrzeug voraussichtlich nur max. 3 Jahre fahren werde - d.h. dann wäre der potenzielle Käufer schon 4. Hand ... Und das nach nur ca. 4 Jahren. Auf dem Papier macht das ja nicht gerade den besten Eindruck.


    Ich weiß, die Glaskugel ist gerade nicht da... :D aber was meint ihr, großes Manko, nur mit großen Abschlägen zu verkaufen, vollkommen egal, ...?! 1. Hand wäre mir natürlich lieber, keine Frage. Andererseits gefällt mir der Wagen sehr gut. Nur die Briefeinträge lassen mich schon erheblich zweifeln.


    Freue mich auf eure Meinungen!


    Danke und Grüße
    Sebastian

    Hallo zusammen,


    danke vorab an diejenigen, die sich bisher mit konstruktiven Antworten beteiligt haben.


    Der aufmerksame Leser hat mitbekommen, dass ich 325i und 335i Gefahren bin und selbstverständlich weiß das es einen 330i gibt... Daher auch meine Frage ob der 330 vllt der beste Kompromiss ist.


    Der 325 soll es mindestens werden, da ich mal einen 6 Zylinder haben möchte.


    Ich bin gerade auf dem Weg zu einen Händler und schaue mir einen 325i an, der mir gut gefallen wuerde - mache dann nochmals eine Probefahrt und dann sollte ich hoffentlich schlauer sein.



    Grüße
    Sebastian

    Der 335i hat dich nicht umgehauen, der war bestimmt gedrosselt... :D


    Also ich würde zum 335i greifen, Fahrspass pur, Leistungstechnisch kann man noch was rausholen bei Bedarf, vom Verbrauch her nur nen Schlückchen mehr Sprit als der 325i, Kfz Steuer gleich viel, Versicherung wenn ùberhaupt auch nur bissle teurer und wenn du das Geld zur Verfügung hast macht es meiner Meinung auch nix aus ob du 32000 oder bis 37000 euros ausgibst... Aber darum haste Ordentlich Dampf in jeder Fahrsituation :D


    Gruß

    Klar, der war schon sehr fix, aber ich hatte mir vorher "ausgemalt" das ein 306 PS-Auto dermaßen nach vorne gehen wird, das es mich richtig umhauen wird. Dem war aber nicht so - aber möglicherweise liegt es einfach daran, dass ein 3er ja echt super gedaemmt ist und man von der Außenwelt deutlich weniger mitbekommt als im TT. Kann mir vorstellen das die "Fahrgeräusche" suggerieren, dass man schnell(er) unterwegs ist!?


    Die ein paar Tage später erfolgte Fahrt mit dem 325i war einfach nur "okay", nicht überragend, aber auch weit von enttäuschend entfernt. Objektiv betrachtet durchaus schnell genug, aber halt kein Sportwagen. Dennoch sicher viel schneller als ein Großteil der sonst herumfahrenden Autos. Und somit an sich ja ausreichend...


    Ich möchte halt ungern so viel Kohle ausgeben und dann vllt (nach kurzer Zeit) doch enttäuscht sein. Der 330i wäre halt echt noch mal interessant, wobei das Angebot ja echt rar ist. Für mich kommt eh nur einer mit M-Paket in Frage und die liegen preislich schon sehr nah am 335i.



    Sehr positiv überrascht bin ich auf jeden Fall vom Heckantrieb - ich muss ja zugeben das dagegen ein Frontkratzer nicht anstinken kann; das hat beim TT auch echt genervt. X(



    Danke für die bisherigen Antworten!


    Sebastian

    Hallo zusammen,


    das ist mein erster Beitrag hier und ich benötige bitte dringend eure Meinung.


    Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem E91, max. 30000km, EZ ab 2009.


    Ich schwanke derzeit zwischen einem 325i und einem 335i. Bin bereits beide Probe gefahren und zu dem Entschluss gekommen, dass der 325i an sich reicht und (grundsätzlich) ähnlich fährt wie mein vorheriges Fahrzeug, der TT mit 200 PS. Im BMW ist natürlich alles leiser und er fährt unauffälliger als der recht unruhige TT.


    Der 335i ist natürlich ne andere Hausnummer... Andererseits hat er mich nicht so dermaßen umgehauen, wie ich es vorher erwartet hätte... Aber gut, ist ja auch ein recht schweres Auto. Und gut vom Fleck geht er schon, keine Frage.


    Mein Budget liegt bei max. 37000 Euro, wobei ich für einen 325i nur 32000 Euro ausgeben würde.


    Nun die große Frage: wie soll ich mich entscheiden? Mir ist klar, dass ich letztlich für mich die Entscheidung treffen muss, aber vllt habt ihr ein paar gute Argumente für mich, entweder Pro bzw. Contra 325i bzw. 335i. Oder ist der 330i die Eierlegende Wollmilchsau?


    Werde ich für mind. 3 Jahre glücklich mit einem 325i, wenn ich vorher den agilen (und mindestens genauso schnellen) TT hatte? Oder auf jeden Fall gleich deutlich mehr PS drauf legen?


    Freue mich auf euren Input!


    Danke und Grüße
    Sebastian :thumbsup: