Beiträge von Matt

    @why: Dann ist der schwarze E90 wohl doch eine gute Entscheidung :)


    @Kay-Uwe Wolf: An sich nicht schlecht - hab ich auch schon im Netz gefunden. Aber die Farbe gefällt mir überhaupt nicht (warscheinlich ist er deswegen auch so günstig). Hätte ich natürlich oben noch mit reinschreiben sollen.Ich mag eher schlichte Farben: Schwarz, Grau, Silber, Dunkelblau. Rot und Grün gehen meiner Meinung nach garnicht (es sei denn, man besitzt einen roten Sportwagen 8o ). Aber trotzdem danke!


    @ -marcus-: Mir ist es ehrlich gesagt beim lesen deines Textes wieder eingefallen. Habe insgesamt 4 Jahre im Einzelhandel (Unterhaltungselektronik) gearbeitet und dort ist es ja nichts anderes.


    Noch habe ich nichts neues bzgl. meiner "beruflichen Umstrukturierung" - aber ich werde weiter am Ball bleiben. Ich danke euch allen für eure Hilfe :)


    Gruß, Matthias

    @-marcus- Okay... aber es ist eben schon ein Unterschied, ob er mir freiwillig ein ganzes Jahr oder nur das gesetzlich vorgeschriebene halbe Jahr gibt (danach ist ja, wie du schon gesagt hast, die Beweislastumkehr).


    @why: Wenn alles klappen sollte, werden es schon gute 20t KM im Jahr sein. Letztendlich wird quasi alles günstiger sein, als mein 1.8T (es sei denn der DPF muss neu gemacht werden) :)

    Der DPF kostete bei mir einschließlich Arbeitslohn etwa 1.500 Euro. Habe ich bei BMW machen lassen. Eventuell kommst Du in einer Freien etwas günstiger davon. VW ist ist noch teurer ( zwischen 1800 und 2000 Euronen), außerdem halten die Dinger dort nur etwa 130.000 km.


    Zu den Felgen: Da habe ich keine Ahnung.

    Viellleicht habe ich ja deswegen etwas von 800€ gelesen. Es gibt auch Anbieter im Internet, die den vorhandenen DPF für 300-400€ reinigen. Ansonsten gibt es auch spezielle Chemikalien, die man benutzen kann. Natürlich geht das alles nicht nach belieben und jeder PDF hat eine gewisse Lebensdauer :)


    Zu den Felgen: Sollte eigentlich alles klappen, so wie ich das hier nachlesen konnte. 8,5x19 (ET35) und dann die Adapter dazu. Habe nur vorne und hinten 225er. Ich weiß nicht, ob es nicht besser wäre, wenn ich eine Mischbereifung hätte (hinten breiter). Zu diesem Thema muss ich mich erstmal schlaulesen :whistling:

    Richtig. Ist ein guter Motor. Ich hab nur echt keine Lust, in ein über 10 Jahre altes Auto noch soviel Zeit und Geld zu investieren. Wenn man so etwas freiwillig macht (optisches Tuning u.ä.) macht es vielleicht Spaß - aber auf Fehlersuche gehen... nein danke. Nichtmal VW konnte einen konkreten Anhaltspunkt geben - da hab ich in Foren bessere Tipps bekommen. Naja, die tauschen ja auch nur Teile aus.


    Nummer 2 und 4 scheiden also generell aus (wie ich schon sagte: Hinterhofhändler und... der andere scheint wirklich eine Bastelbude zu sein).
    Nummer 1 und 3... gut, der Vorteil liegt ganz klar bei 3, jedoch steht auch im Text:


    "Garantie auf Wunsch gegen Aufpreis möglich"


    Muss nicht jeder Händler Garantie geben ? Sonst habe ich auch den Vorteil, dass der Wagen weniger Kilometer hat. Aber habt ihr schonmal auf den Bordcomputer geachtet ? Da steht etwas von 9,6 Litern Verbrauch ? Heißt das, dass er zuviel verbraucht oder das er vielleicht sogar "getreten" wurde ?(


    Vielen Dank für eure Hilfe ^^
    Gruß, Matthias

    Danke schonmal für die schnelle Antwort :)


    @Bensenbird: Im Prinzip ist der 1.8T ja garkein so schlechter Motor. Läuft für einen 4-Zylinder relativ ruhig. Andererseits hat er (nach dem Turboloch) auch einen guten Vortrieb. Normalerweise sollten die um die 10 Liter verbrauchen. Aber egal wie sparsam ich fahre: Es sind immer 12-13 Liter. Irgendwann hab dann natürlich auch die Schnauze voll. Mein anderer Schwager fährt den aktuellen A4 Avant als 2.0 TDi (140PS). Bin den letzte Woche gefahren und die Leitungsentwicklung hat mir auch schon sehr gut gefallen. Er ist aber immer der Meinung, dass der BMW es da nicht so einfach haben wird, da er ja die Leistung erst nach hinten übertragen werden muss und dadurch Leistung verloren geht... naja. Die Leuchten haben mich generell schon skeptisch gemacht. Wie gesagt: Ohne Scheinwerferreinigungsanlage und mit einem beschlagenen Schweinwerfer ? Wirkt nicht so seriös...


    @valec82: Ich fand die Qualität schon ganz gut. Bin zwar nur den Benziner gefahren - aber da habe ich keine Vibrationen o.ä. gemerkt (und der Scheibenwischer lief auch). Mir ist sonst noch aufgefallen, dass die Lenkung wirklich sehr direkt ist. Gefällt mir.


    Hat einer Infos zum DPF bzw. zu den Felgen / Adapterplatten ? Werde natürlich auch noch nebenbei weitersuchen, vielleicht finde ich in der Zwischenzeit etwas.


    Danke nochmal!
    Gruß, Matthias


    Edit: Hab mich mal durchgewühlt. Also solange die Spurplatten / Adapterplatten nicht größer sind als 15/20mm, sollte das klappen. Und DPF ist wohl lt. Anzeige, aber meistens bei 200.000km. Und dann für 800€ einen neuen kaufen ? hmm... :wacko:

    Hallo,
    ich hoffe, ihr könnt mir evtl. ein bisschen weiterhelfen. Erstmal kurz etwas zu mir: Ich fahre momentan einen VW Passat 1.8 Turbo 20V (2001). Im Prinzip mag ich das Auto sehr und habe auch sehr viel Spaß damit gehabt. Nur nervt mich etwas der Verbrauch (verbraucht mehr als sonst und ich habe momentan wirklich keine Lust, großartig Teile auszutauschen und Geld in das Auto zu stecken). Und da ich "eventuell" aus beruflichen Gründen eine etwas weitere Strecke zurücklegen muss, habe ich mich nach einem Diesel umgeguckt.


    Generell würde für mich nur Audi, BMW, Mercedes oder VW in Frage kommen. Mein Schwager fährt einen E90 (320i). Fand ich eigentlich schon immer ganz gut. Ich habe auch ein paar attraktive Angebote im Internet gesehen und möchte eure Meinung darüber hören.


    Jetzt zum Thema:


    Ich möchte gerne einen E90 als 320d Limo, DPF, iDrive Professional & Xenon. Kilometerzahl bis 150/160.000km sind i.O., es sei denn, ihr habt eine andere Erfahrung gemacht.


    1) http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wk2y4mt2kxdw


    2) http://suchen.mobile.de/fahrze…?id=156137698&origin=PARK


    3) http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vjawooefw4e4


    4) http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ckic13b3dmhv




    1) Finde ich sehr schön. Beiges Leder wäre natürlich toll gewesen, aber ich glaube, das Preis/Leistungsverhältnis ist super bei diesem Wagen. Chromniere warscheinlich nachgerüstet. Sonst ist mir nichts aufgefallen.


    2) Quasi schon vorgetuned, finde ich sehr gut. Weiß nur nicht ob die Rückleuchten lasiert sind oder ob die so gekauft wurden. Ich glaube auch, dass die Xenons aus einem US-Modell nachgerüstet sind - ich sehe keine SWRA. Und auf so ein gebastel habe ich ehrlich gesagt kein Bock.


    3) Bei dem ist mir nichts aufgefallen. Vielleicht "noch" ein bisschen "langweilig" ;)


    4) Schaut auf den Fotos gut aus. Warscheinlich wegen den Felgen. Und er hat weiße Standlichtringe :) Einziges Manko meiner Meinung nach: AKT-CARS (Arkin Dogan , Kemo Nuradinovi)... hmmm ...


    Zwei letzte Fragen habe ich noch:
    - Der Dieselpartikelfilter muss bei 200.000km ausgetauscht werden, ist das richtig ? Hat einer einen ungefähren Preis ?
    - Ich habe noch VW-Felgen von meinem Passat übrig, 225/35/19, 8,5x, ET35. Wenn ich Adapterplatten von 112 auf 120 kaufen würde, wird das passen ? Bin mir auch nicht sicher, ob das nicht ein bisschen "breitbeinig" aussehen wird.


    Ich hoffe, ich bekomme hier ein paar Tipps. Das Forum sieht ja wirklich gut aus und ich denke, ihr habt sehr viel Ahnung.
    Sorry für den ganzen Text :D


    Vielen Dank schonmal
    Gruß, Matthias